Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ
Hier gehts zum Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Hier findest du die C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.09, 13:13
Ekko Ekko ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS3
Ekko geht den richtigen Weg
Pixelation mit Shadows - wie???

Hi allesamt,
ich hab mich schon überall im Shop durchgeklickt, aber ich verstehe noch nicht genau, wie ich soetwas hier hinbekomme:

http://www.ekko-online.com/mucke/example.gif

Bei den Filtern habe ich nichts gefunden, bei den Layer-Optionen auch nicht wirklich das, was ich Suche.

Weiß jemand Rat?

Danke,
Ekko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.09, 16:54
Benutzerbild von tuffenuff
tuffenuff tuffenuff ist offline
Zur Zeit nicht verfügbar
 
Registriert seit: 11/2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 6.523
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS3 Ext
tuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehttuffenuff ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey Ekko
Erstmal herzlich Willkommen hier im PSC

Zu deiner Frage:
Ich versteh leider nicht ganz, was du möchtest.
Also auf dem Bild sehe ich ein Taatoo (?!), was leicht komisch aussieht.
Möchtest du wissen, wie man diese Punkte hinbekommt? Oder was genau?

Bitte probier doch mal, dein Problem ein bisschen genauer zu erklären, dann wird es auch leichter dir zu helfen

lg tuffenuff
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.09, 16:59
Ekko Ekko ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS3
Ekko geht den richtigen Weg
Hey Tuffenuff,

danke, sorry für's holprige Reinplatzen gleicht mit der ersten Frage...

Genau, es ist ein Tattoo, welches aus einem Bild entstanden ist, das in Photoshop bearbeitet wurde. Ich habe mittlerweile noch ein bisschen weitergeforscht und offensichtlich nennt man diesen Effekt "Techno Dots":

http://www.webmaster-eye.de/Photosho...9.artikel.html

und

http://www.cbtcafe.com/photoshop/coo.../cooldots.html

Das klärt sicherlich ein bisschen besser, was mir vorschwebte.

Ich hätte gern ein JPG oder dergleichen in diesem gerasterten Effekt.
Der Rest des Bildes soll in diesen Graustufen noch hintergründig zu sehen sein, die starken schwarzen Dots beschreiben aber diesen rastrigen Effekt.

Bei den beiden Tutorials ist das Problem, dass sie von einer Neugeneration dieser Punkte ausgehen, ich möchte aber eben ein bestehendes Bild zerpflücken..


Viele Grüße,
Ekko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.09, 17:27
Ekko Ekko ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS3
Ekko geht den richtigen Weg
Okay, um es mal noch einsichtiger zu machen:

Diesen Stil möchte ich gerne anwenden. Ich habe also dieses Bild:

http://www.ekko-online.com/mucke/e.jpg

und möchte gerne von folgendem Bild die beiden gekreuzten Pinseltriche im selben "Techno-Dot"-style darunter setzen:

http://www.ekko-online.com/mucke/hagakure.jpg

Ich hab ein bisschen rumexperimentiert, aber irgendwie bekomme ich's nicht wirklich gebacken. Irgendwas hakt immer bei der INteraktion des neu zu kreierenden Channels (Farbe?) und der Selection und dem Filter an sich.

Weiß jemand weiter?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.09, 18:44
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.649
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo Ekko!

Angenommen, du hast ein Graustufenbild.
Dan dupliziere die Ebene.
Wende auf das Duplikat den Filter Vergröberungsfilter > Farbraster mit den gewünschten Einstellungen an.
Stelle die Füllmethode dieser Ebene auf "Multiplizieren" (ggfs. auch auf "Negativ multiplizieren" oder "Ineinanderkopieren", je nach Bild).
Über die Ebenendeckkraft kannst du die Stärke des Effekts regulieren.

Mehrfaches Anwenden dieser Vorgehensweise (mit unterschiedlichen Winkeln) kann den Effekt noch interessanter gestalten.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.09, 18:52
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Du kannst ja einfach die Stricke mit dem Magnetischen Lasso freistellen und dann das genau gleiche machen wie im Tut beschrieben.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.09, 19:36
Ekko Ekko ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS3
Ekko geht den richtigen Weg
Danke ihr beiden, aber das haut noch nicht richtig hin.
Ich bekommen geordnete Punkte und nicht diesen 2-Ebenen-Effekt, in dem die Punkte oben aufliegen und teilweise auch angeritzt und abgeschnitten sind, während darunter in Grau noch der Rest liegt.

Zitat:
Zitat von dorftrottel Beitrag anzeigen
Du kannst ja einfach die Stricke mit dem Magnetischen Lasso freistellen und dann das genau gleiche machen wie im Tut beschrieben.
Habe ich so probiert, aber irgendwie mache ich was mit diesem Alphachannel falsch, offensichtlich..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.06.09, 20:22
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
ich habe es mal mit den Tuts probiert....geht schon
http://img194.imageshack.us/img194/534/dotd.jpg



wo hast du denn genau das Problem? ich versteh auch noch nicht ganz, was du da mit den gekreuzten Pinselstrichen vorhast
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.06.09, 20:37
Ekko Ekko ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2009
Beiträge: 6
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: CS3
Ekko geht den richtigen Weg
Ja, das sieht auch gut aus, allerdings, wenn du mit dem tättowierten Totenkopf vergleichst, fehlt da diese fehlerhafte Komponente:

Es gibt Punkte, die "abgerissen" oder abgeschnitten sind, es gibt kleine ungerade Striche dazwischen und ingesamt ist es eben weniger mathematisch und mehr dreckig. Es sind ja auch zwei Ebenen (die Graue im Hintergrund, die ein wenig mehr Konturen über lässt und die vorergründige schwarze, auf der die zerpflückten Dots liegen).

DAS ist gerade noch mein Problem, diese Randomness da reinzukriegen...

edit: Ah, die gekreuzten Pinselstriche sollen so, wie der Totenkopf aussieht, darunter. Also im selben Stil.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.06.09, 20:40
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Ekko Beitrag anzeigen
Danke ihr beiden, aber das haut noch nicht richtig hin.
Ich bekommen geordnete Punkte und nicht diesen 2-Ebenen-Effekt, in dem die Punkte oben aufliegen und teilweise auch angeritzt und abgeschnitten sind, während darunter in Grau noch der Rest liegt.

ok .............(warst schneller) das geordnete gekommst du weg, in dem du zb die Dot-Ebene strudelst........der 2- Ebenen Effekt, wird schon aus zwei Ebenen bestehen jeweils, mit ner anderen Farbe und Deckkraft.

Das angeritzte usw, würde ich dann mit dem Radiergummi machen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06864 Sekunden mit 12 Queries