Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.11, 15:07
Atlanter Atlanter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 5
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS3
Atlanter geht den richtigen Weg
Ein Bild in einem Hintergrund verlaufend einfügen

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche eine Möglichkeit ein Bild in einen farbigen Hintergrund einzufügen, wobei das Bild einen verlaufenen Rand haben soll.
Danke für die eventuelle Hilfe

Anbei ein Beispiel:http://www.atlanter1.lima-city.de/1.jpg oder
http://www.atlanter1.lima-city.de/2.jpg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.11, 15:17
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Wie meinst du das nun?

Hier habe ich mal fünf Varianten:

1. unter das Bild eine rote Ebene gelegt, das Bild in den Ebenenmodus Abdunkeln gesetzt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294496241__abdunkeln.jpg


2. wie 1. nur auf Aufhellen gesetzt
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294496241__aufhellen.jpg


3. Mit einer Auswahl mit sehr weicher Kante einen Teil des Bildes gelöscht,
damit die darunterliegende, rote Ebene zum Vorschein kommt.
(Kann man natürlich auch mit einer Ebenen-Maske machen)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294496241__maske.jpg


4. Kombination aus Ebenen-Maske (3.) und Fülloption Abdunkeln (1.)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294496376__kombi01.jpg


5. Kombination aus Ebenen-Maske (3.) und Fülloption Aufhellen (2.)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1294496376__kombi02.jpg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.11, 15:57
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
für mich hört sich die frage so an als würde er gern wissen wie man nur den hintergrund einfärben kann.

aslo so in der art wie deine dritte variante.
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.11, 16:03
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Tjo Micha, ich war mir nicht ganz sicher, wie es Atlanter meinte,
drum hab´ ich gleich mal mehrere Varianten gepostet
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.11, 16:46
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
na vielleicht kommt ja noch die lösung des geheimnisses
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.11, 17:30
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.11, 00:18
Benutzerbild von Channa
Channa Channa ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 06/2010
Ort: Hessen
Beiträge: 348
OS: Windows XP
Kreativ-Software: Serif PhotoPlus
Channa wird immer besserChanna wird immer besserChanna wird immer besser
ich würde über dem Hintergrund, auf Ebene 2 das Bild einfügen, dann dieses auswählen,
dann Auswahl verändern, weiche Kante, dort einen Wert zwischen 40 und 60 eingeben, die Auswahl dann umkehren und die Entferntaste so lange drücken bis es mir gefällt. Mit dem Radiergummi kann auch noch etwas nachgebessrt werden, falls nötig.

Mal ganz auf die Schnelle ein Beispiel, geht sicher noch besser...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1294528615_weichekante.jpg
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.11, 12:08
Atlanter Atlanter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 5
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS3
Atlanter geht den richtigen Weg
Hallo, danke an alle für eure antworten.

was ich gemeint habe, genauer ausgedrückt:

Ich habe einen Background, Farbe egal, jetzt möchte ich das Bild einfügen, aber nicht mit scharfen kanten, also nicht freigestellt, sondern mit einem sanften übergang auf null, so das es im hintergrund ausläuft.

hmm, besser kann ich es nicht ausdrücken

gruß atlanter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.11, 12:18
Atlanter Atlanter ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 5
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS3
Atlanter geht den richtigen Weg
Hallo, sorry, den Eintrag von Chana nicht gesehen

Das Beispiel von Chana ist das was ich in etwa gemeint habe.
Obwohl mir die Beschreibung noch rätselhaft ist werde ichs mal versuchen,

vielen Dank Chana und ihr anderen.

Wenn jemand Zeit hat, könnte er mir ja eine genaue Anleitung senden.
atlanter2@googlemail.com

Nochmals vielen Dank
Atlanter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.11, 13:22
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy atlanter,
willkommen im Photoshop Cafe.
möglichkeit 1: gewünschtes motiv mit weicher auswahlkante (je nach geschmack und motiv) auswählen, kopieren und ins neue bild einfügen.

möglichkeit 2: wie bei 1, jedoch nicht kopieren sondern mit dem verschieben werkzeug anklicken, geklickt halten und einfach ins andere bild ziehen

möglichkeit 3: das bild in die datei mit dem hintergrund einfügen (kopieren/einfügen oder reinziehen) nun für die bildebene eine maske anlegen und über die maske (weiche auswahl) den sichtbaren bereich sowie die verlaufsstärke steuern. (wäre zumindest mein bevorzugter weg.)

möglichkeit 4: mit den beleuchtungseffekten (nicht unter 64 bit verfügbar)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1294575734_weich.jpg

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belichtung in einem Bereich im Hintergrund ändern onetwo Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 31.01.10 10:39
Objekte ausschneiden und in einem anderen Foto einfügen Scharfetiefe Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 14.09.09 08:50
Objekte ausschneiden und in anderen Hintergrund einfügen? hinkel11 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 12.04.09 17:29
Hintergrund als Bild einfügen Shombay Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 24.02.09 18:23
Bild einfügen? Arzy Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 17.12.08 22:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06151 Sekunden mit 13 Queries