Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.10, 18:45
Benutzerbild von chrigi
chrigi chrigi ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: CH wohne aber in F
Beiträge: 4
OS: Win 7
Kreativ-Software: CS3
chrigi geht den richtigen Weg
Cool Web Photo Gallery anpassen

Liebe PSC Gemeinde,

seit langem versuche ich schon eine Lösung für ein Arbeitsaufwendiges Problem zu finden.
Das ist nämlich so:
Ich benutze Photoshop CS3 (in Englisch) und lasse das Programm arbeiten um meine Web Galerien zu erstellen.
Ich habe die Pages vorher in Dreamweaver MX 2004 (auch Englisch) angepasst, damit sie ein bisschen persönlicher werden. Ich verstehe sozusagen nichts von Scripts und habe darum nur die Farben, Schrift-Grössen und -Arten anpassen können.
Photoshop macht mir unter `Automate´ - `Web Photo Gallery´ und dann z.b. `Simple – Thumbnail Table` schöne Seiten mit kleinen Icons meiner Fotos, die beim drauf klicken eine neue Seite öffnen wo das Foto dann entweder grösser oder in der Originalgrösse angezeigt wird.
So weit so gut …
… ich möchte aber z.b. ein Icon von mit 150 pixels machen das dann auf eine Seite mit dem Bild mit 600 pixels linkt, bis jetzt geht das im PS automatisch, aber jetzt möchte ich auf dem 600 pixels Bild ein Link haben, der das Original Bild auf einer neuen Seite (-blank) öffnet, damit man es sich genau anschauen und gegebenen falls runterladen kann.
(Wie auf diesen Seiten http://wwweth.cern.ch/ecal-pictures/ )
Bis jetzt musste ich den zweiten Link, (600 pixels auf Original-File in „-blank“ Page) immer einzeln von Hand in Dreamweaver machen. Diese Arbeit ist, wenn man viele Fotos bearbeiten muss, anstrengend und man neigt dazu Fehler zu machen.
Ich bin sicher dass man das mit ein paar Änderungen im Script hinkriegt, aber ich weiss noch nicht einmal wo dieser Script zu finden ist …
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte für mein Problem eine Lösung zu finden!

Vielen Dank und freundliche Grüsse,
Chrigi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.10, 19:03
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo Chrigi,

auch wenn ich so gut wie null Ahnung von den ganzen Codes etc. habe, habe ich mich mal bei selfhtml erkundigt.

Schau mal hier:
http://de.selfhtml.org/navigation/fa..._neuem_fenster

Dann noch hier, das Beispiel:
http://de.selfhtml.org/navigation/an...pupfenster.htm

Ich meine jetzt, dass wenn du anstatt:
<p><a href="popupfenster.htm" target="_blank" onclick="return popup(this.href);">Fenster anzeigen</a></p>

das hier verwendest:
<p><a href="dein grosses Bild(Originalbild)" target="_blank" onclick="return popup(this.href);">dein kleines Bild</a></p>

sollte das doch klappen

Kannst es ja mal versuchen.

Um zum Code zu gelangen wirst du wahrscheinlich irgendwo von Vorschau auf Quelltext wechseln können (?).

Keine Angst, hier wird dir bald von jemandem geholfen, der auch Ahnung davon hat
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.10, 19:33
Benutzerbild von chrigi
chrigi chrigi ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: CH wohne aber in F
Beiträge: 4
OS: Win 7
Kreativ-Software: CS3
chrigi geht den richtigen Weg
Hallo dorftrottel,

Du hast mich da auf eine Spur gebracht die ich mal ausprobieren werde.

Den Code kann ich in Deamweaver lesen das ist kein Problem, nur für
was das alles gut ist, was da geschrieben steht ...

Übrigens dass Du Schweizer bist habe ich mir fast gedacht.

Vielen Dank, ich melde mich wieder,

Chrigi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.10, 19:38
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
aha, wofür das die verschiedenen Dinge stehen?

Das weiss ich auch nicht so genau ^^
Dazu müsstest du dich überall mal ein wenig umschauen - Internet, Bücher, Tutorials - um die verschiedenen Sprachen zu lernen.



edit: dass ich Schweizer bin, ist ja wirklich nicht übersehbar
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.10, 19:54
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
Hallo Chrigi,

ich mache das bis jetzt auch von Hand, ich kenne auch keine Automation, die Dir das abnimmt. Mit Dreamweaver ist es ja einfach einen weiteren Link zu setzen, mit Notepad++ kannst Du mal versuchen einen Grundlink in alle offenen Dateien zu pflanzen
Sprich, Du teilst dem Programm mit dass er folgenden Link in alle offenen Dateien an dieser Stelle einfügen soll: http://www.deinedomaene.de/images/ga...uell/bild1.jpg
Jetzt gehts Du im Nachinein hin und benennst lediglich die Zahlen um bild2 ~3 ~4 usw.
Damit ersparst Du Dir viel Tipparbeit.
Schau mal hier vorbei, auch ein Weg eine Steuerung einzubauen ffetzer kunst.

Olaf
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatiesieren, web photo gallery, änderungen im script

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Web Gallery mit Logo?! Dreckik Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.10.08 11:09
Web Photo Gallery - Ordnerstruktur? soulchyld Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 18.08.08 22:58
[Skripte] Image Gallery v1.0 phoenix Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) 0 09.08.08 07:10
Showroom Fotografie Störungen im Photo Darkwing-dave Showroom 8 11.07.06 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06210 Sekunden mit 12 Queries