Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.09, 21:58
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Question Digicam - Bilder bearbeiten =.=

Hey!
Ich hab zu meinem Geburtstag eine Digitalkamera bekommen (Sony Cybershot, 8.1 mp falls es relevant ist), weil meine Spiegelreflexkamera leider nicht ganz so mobil ist und ich eine Kamera dabei haben will, falls ich ein Motiv sehe.
Nun bekomm ichs aber nicht hin, die Fotos richtig zu bearbeiten.
Folgende Probleme:
1. Gibt es eine Möglichkeit, den Kontrast zu erhöhen, ohne dass die Farben verfälscht/knalliger werden oder das Bild noch mehr "rauscht"?
2. Die Bilder haben einen leichten Gelb-stich, den ich irgendwie nicht wegbekomme.. Wie mache ich das?
3. Mit Helligkeit/Kontrast oder Tonwertkorrektur wird das Bild zwar heller, aber die Details gehen komplett flöten, die Farben werden einfach nur grell und es wird eigentlich noch gelbicher.. Würde gerne eine matte Helligkeit haben, bei der der Kontrast nicht drunter leidet und die Farben nicht grell werden..
4. Viele Bilder sehen von vorneherein so aus, als wäre ich mit dem gauschen Weichzeichner volle Kanne drübergefahren xD Also sie sind zwar scharf bzw. rauschen stark, aber sind trotzdem sehr detailarm (vor allem meine blöden Haare). Kann man da irgendwas machen?
5. Da die Bilder so kontrastarm sind, muss ich bei der Farbbalance eher in die Blautöne gehen, würde aber lieber das rot meiner Haare hervorheben.. Nur dann hat das ganze Bild einen Rotstich und das sieht ja auch nicht so toll aus.. Ja, ich brauch echt Hilfe xD Komm mir vor als hätte ich nie was mit Photoshop gemacht ><

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.. Ich hatte mal Jasc Paint Shop Pro und mit diesem Programm waren diese Effekte sehr leicht zu erzielen.. Aber bei Photoshop stoße ich da an meine Grenzen.
Hab ein Bild hochgeladen, und wie ich es bearbeitet habe.. Das Bearbeitete sieht leider keinen Deut besser aus als das Original.. Das Bild hat obenrein noch einen leichten Schatten, bekommt man den vielleicht irgendwie weg?
Danke schonmal für Hilfe!

P.s.: Das Bild ist noch eines von den "Guten", das nicht so sehr rauscht..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00051.JPG (65,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00051!.jpg (68,3 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von Len (28.02.09 um 22:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.09, 11:45
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Jetzt weißt du, warum es DSLR gibt

Deine Bearbeitung sieht schon mal besser aus als das Original.
Zum Bearbeiten müsste aber schon etwas mehr Auflösung her.
Um beim fotografieren an den richtigen Weißabgleich denken.
Außerdem ist das Bild unterbelichtet.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.09, 12:55
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Ja ich bin noch meine Spiegelreflexkamera gewohnt, die immer so tolle Bilder macht xD
Hätte aber nicht gedacht, dass die Cybershot qualitativ nicht annähernd da herankommt.. Bzw. dass man echt gucken muss, welche Einstellungen man für welche Lichtverhältnisse auswählt.. Sollte die Cybershot nicht eigentlich eine "Spaßkamera" sein, die trotzdem super Bilder macht..?
Die Auflösung ist sehr hoch, habe es nur verkleinert.. Ist es denn wichtig, dass ich es groß lasse? Sorry bin beim Fotografieren nicht so unglaublich bewandert, aber muss mir wohl was anlesen zur richtigen Benutzung der Kamera xD
Also kann man meine Bilder nicht retten?
Mich würden die Antworten auf die Fragen da oben aber generell interessieren, weil ich mich das schon öfters gefragt hab. Ich vermiss in dem Punkt echt Jasc paintshop pro ><
Danke für die Antwort ^^
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.09, 13:19
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Wenn Paintshop Pro die Software deiner Wahl ist, dann benutze es doch.
Bei fotografieren mußt du auf drei Punkte achten.
1. Weißabgleich, da sich dieser beim jpg nur mit viel Aufwand ändern lässt.
2. Belichtung, da abgesoffen und ausgefressen nicht zu retten sind.
3. Focus, den unscharf bleibt unscharf und lässt sich nur begrenzt retten.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.09, 13:26
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Leider bin ich "zurzeit" arm ><
Ansonsten benutze ich auch nur Photoshop, nur bei diesen Problemen ist das andere Programm für mich besser, aber das ist zu wenig Grund, viel Geld dafür auszugeben xD
Danke nochmal für die Hilfe. Hab mich in dem dslr forum angemeldet und werd mich da mal erkundigen ^^
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.09, 13:41
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
für deine Probleme wäre Lightroom die bessere und preiswertere Wahl gewesen.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.09, 20:11
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9.967
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
Die Kontrasterhöhung und die Farbeinstellung würde ich mit den Gradationskurven beheben.

Für den Kontrast den RGB-Kanal in eine leicht S-förmige Kurve bringen, gegen die Fehlfarbe (Gelbstich) den roten und grünen Kanal mittig etwas nach rechts unten bewegen.

(alternativ sicher auch durch die Tonwertkorrektur - auch wieder in den einzelnen Kanälen - durchführbar)

Wenn alle Bilder die gleiche Fehlfarbe haben, kann man die Werte auch via Stapelverarbeitung anpassen.

Gruß
Holger
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild77.jpg (58,0 KB, 6x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.09, 21:25
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von Ylloh Beitrag anzeigen
Die Kontrasterhöhung und die Farbeinstellung würde ich mit den Gradationskurven beheben.

Für den Kontrast den RGB-Kanal in eine leicht S-förmige Kurve bringen, gegen die Fehlfarbe (Gelbstich) den roten und grünen Kanal mittig etwas nach rechts unten bewegen.

(alternativ sicher auch durch die Tonwertkorrektur - auch wieder in den einzelnen Kanälen - durchführbar)

Wenn alle Bilder die gleiche Fehlfarbe haben, kann man die Werte auch via Stapelverarbeitung anpassen.

Gruß
Holger

Vielen Dank!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1000 Bilder gleichzeitig bearbeiten? jashroom Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 22.11.10 12:03
mehrere Bilder mit gleichen Einstellungen bearbeiten ado Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 11.02.10 06:29
Bilder zum Bearbeiten studroa Lounge 4 10.02.10 12:29
Bilder bearbeiten wie in diesem Video cruzzz Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 02.07.08 16:35
Suche neue Tipps und Kniffe, um Bilder noch besser zu bearbeiten... photo_shopperin Fotowerkstatt 8 03.04.07 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07033 Sekunden mit 12 Queries