Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.09, 15:16
Benutzerbild von Milina
Milina Milina ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 38
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS2 & CS3 & CS4
Milina geht den richtigen Weg
Wie geht das?

Hey
hab schon öfter diese "Streifen" gesehen und mich immer gefragt wie man das hinkriegt. Leider fehlt mir auch die Idee wie es sein könnte.
Ich meine diese Streifen die wie Strahlen nach außen gehen.
Generell das Prinzip würde mich interessieren.

http://www.photoshop-cafe.de/Puzzle/d4.jpg

Glg


edit:
Noch eine Frage:
Wie mache ich so eine Spirale (2 farbig) die von innen nach außen verläuft? Also größer wird?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.09, 15:36
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
die Strahlen sind einfach
einfach ein Quadrat mit parallelen Streifen füllen und dann den Polkoordinatenfilter
drüber jagen.
Guckst du hier das zweite Posting.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.09, 15:58
Benutzerbild von Milina
Milina Milina ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 38
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS2 & CS3 & CS4
Milina geht den richtigen Weg
Ah Dankeschön.

Hab glatt noch eine Frage.

Kann man es überhaupt hinkriegen im CMYK-Modus grelle Farben zu "fabrizieren"? oder ist das unmöglich?

Glg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.09, 16:04
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
so leuchtend wie in rgb werden sie nicht,
wenn du deine datei nicht für den druck brauchst
würde ich sowieso immer im rgb-modus arbeiten.

(auch lassen sich manche farben in cmyk nicht so drucken wie sie am rechner dargestellt werden.)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.09, 16:10
Benutzerbild von Milina
Milina Milina ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 38
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS2 & CS3 & CS4
Milina geht den richtigen Weg
Da gibts doch diese Warnung in PS wenn die nicht druckbar sind ;-) (oder hab ich mir da was falsch gemerkt)

Nee ich brauch es schon fürn Druck. Sonst hätt ich auf CMYK verzichtet.

Muss ich mir was anderes ausdenken.

Glg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.09, 16:35
Benutzerbild von Ylloh
Ylloh Ylloh ist offline
nur eine Yllusion
 
Registriert seit: 02/2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9.967
OS: Win 11
Kreativ-Software: PSE 14, Affinity
Ylloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im ForumYlloh wohnt hier im Forum
Spiralen erstellst du am besten mit Illustrator
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.09, 16:38
Benutzerbild von Milina
Milina Milina ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 38
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS2 & CS3 & CS4
Milina geht den richtigen Weg
Jaa schon.
Da kenn' ich die auch schon.
Nur mag ich den Illustrator üüüüberhaupt nicht. ;-)

Muss jetzt eh gucken. Sone richtig tolle Idee hab ich noch ned. Eigentlich müsste ich das auch in InDesign machen- aber als Bild gehts ja auch eventuell durch ;-)
(will ne Einladung machen- aber nicht so Standard langweilig sondern irgendwie mal was anderes- hat vielleicht jemand ne Idee? ;-) Soll für nen 18. Geb. sein)

Glg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Feedback Wer geht auf die Photokina ? Eduardo Da Vinci Lounge 13 21.07.10 06:12
Wie geht das? chr.flader Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 24.02.10 13:41
wie geht sowas? JanU Fotowerkstatt 7 04.07.09 00:40
wie geht sowas?? Luuna123 Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 30.10.08 13:23
Wie geht so ein Tabellenkopf pinmoney Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 27.07.05 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04919 Sekunden mit 11 Queries