Vollständige Version anzeigen : 3D Sinux baut ne Dampfmaschine....
danke, charly. freut mich, dass du begeistert bist :ok:
heike: oben sind die schrauben von hinten durchgesteckt. von vorn sieht
man also die mutter und etwas gewinde. unten ist es genau anders herum.
also da sieht man nur den schraubenkopf. die mutter und das gewinde ist hinten.
die achse soll eigendlich polierter stahl sein, der rost angesetzt hat. das ende der achsen
müsste ich vielleicht ändern.
Ah, ja wenn das Rost werden soll, isses glaube ich noch zu hell. Ich dachte das wär was verchromtes :)
Danke für die Erklärung
uff...man glaubt gar nicht, wieviel teile so ein fliehkraftregler hat :whistling
den kann ich jetzt auch zu den akten legen. mir gefällt es :rolleyes:
Mir gefällt er auch. :ok: Sieht schon so schön echt aus, dass ich beim Angucken insgeheim denke, die Maschine müsste gleich anfangen loszurattern... :)
nee, ugge, die rattert nich los ;)
@ heike,
sieh dir mal trockenen flugrost an.....
der bildet sich aus staubpartikel in der luft und setzt sich dann auf objekte ab.
sieht man zb sehr gut auf bremsscheiben oder auf den laufflächen von eisenbahnschienen.
Wenn ich hier wieder raus komme, krieche ich direkt unter Autos chef :emo_biggr
Soll ich Dir welchen mitbringen?
ich weiß ja, wie flugrost aussieht ;) den rost den du meinst ist der direkt auf eisen. also
wenn man den flugrost nicht entfernt, rostet er die oberfläche von zb chrome durch.
dann rostet zb die fahrradklingel und der rost ist eher dunkel bis schwarz /klugscheiß ende
ichn hasse es, teile zu texturieren. das macht mir keinen spass :notok:
dank charlys hilfe und eine rgöttlichen eingebung heute nacht, ist es mir gelungen,
den rädern einen abrieb zu geben. und der riemen kann jetzt auch besser abgenommen werden :emo_biggr
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1425923315_danmpfmaschine_038.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1425923315_danmpfmaschine_038.jpg)
Sehr schön - endlich der vermisste schmuddel :clap:
Stark Frank! Extrem stark!!!
Meine Hilfe war aber eher eine Belastung für dich ;) :)
Meine Hilfe war aber eher eine Belastung für dich ;) :)
Diese Belastung braucht man aber, wenn man an die Sachen kommt, die weniger Spaß machen. Das ist dann ein guter Anreiz, um weiter zu machen :whistling
Heike, warum nur muss ich grad ein wenig schmunzeln? :emo_biggr
Frank, das ist wirklich gut gelungen. Die (ungeliebte) Mühe hat sich gelohnt. :clap:
nee, charly. ich hatte deinen gepflasterten weg ja nur kurz angesehen.
hatte ich dir ja auch gesagt. und das war genau das, was ich brauchte.
nur bin ich irgendwie nicht auf den alphakanal gekommen. ich denke
da manchmal immer noch, dass ich das so machen kann wie mit photoshop.
durch deine anregung und schon allein, dass wir darüber gesprochen haben,
konnte ich sehr schnell zu diesem ergebnis kommen.
@ heike,
das ist kein schmutz, sondern abgeriebene farbe. die räder werden wohl beim
start etwas schneller laufen als das rad. also muss da auch die farbe abgerieben werden.
Wie konnte ich die Gebrauchsspuren nur mit Schmuddel verwechseln :kopfschue :bonk:
:anbet: Verzeihung Meister, ich werde mich bessern versprochen :emo_biggr
Bin einfach auf Schmuddel-Entzug und sehe Schmuddel und Dreck überall :whistling
ich mach doch keinen schmuddel :motz: bei mir is alles pikobello :whistling
so, ich habe fast alle texturen auf den objekten. man, ist das eine arbeit.
dann fängt die feinarbeit an. na mal sehen, wie ich so lustig bin ;)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1425998079_danmpfmaschine_039.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1425998079_danmpfmaschine_039.jpg)
:clap::clap::clap:
Sieht schon sehr, sehr gut aus ...
hammer-hammer-hammermäßig......mehr gibbet nicht zu sagen :ok: :ok: :ok:
danke ainor udn charly. ich staune selber immer wieder :rolleyes:
Wehe Du hörst auf. Das wird sooooo geil
Jap, sieht viel echter aus. Find ich geil.
Aber wie macht man nu die Texturen? Muss man die selber entwerfen? Würd nur gern wissen, wie dat funzt.
Schön find ich die riemenverbinder und die verranzte pleuelstange. An der fehlt noch n schmiernippel. *duckundwech*
@ heige,
danke, noch habe ich spass ;)
@ hydro,
waaassss.....kaain schmiiieeernippppeelll......mach die glubschen auf...... :motz:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426142110_nippel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426142110_nippel.jpg)
:motz2: kein schmiernippel....pah...:motz2:
texturen sind fertige materialien, die aber den eigenen wünschen angepasst werden müssen.
aber man kann diese texturen auch selber erstellen. entweder aus bildern, oder einfach
einzelnen informationen wie farbverlauf, turbolenzen usw.
so sieht sieht das programm für die erstellung von texturen aus. man legt
eigendlich immer ebene über ebene. wie bei photoshop.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426142273_shader.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426142273_shader.jpg)
Waaah, Frank, schrei doch nicht so, da kriegt man ja Tinnitus inne Augen. :tease:
Das Programm sieht ja mega kompliziert aus. :yikes:
Schmiernippel? Hmmm ich sag da jetzt nix zu. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt. :biggrin:
Jajaja im Zylinder habsch jetzt auch einen entdeckt (den hasste schnell hingezimmert), aber am anderen Ende, also am Rad isch nix. Und ich hab grad extra nochma geguckt.
Pass uff, jetzt behauptet er dann, dat wär n Gleitlager. Ich sehs kommen.
Danke für den kurzlehrgang bei den Texturen!!
aus dem hut gezaubert?? nene, da bin ich pingelig. da sind sogar unterlegscheiben im gabelgelenk.
und den schmiernippel siehst du ganz genau auf diesem bild: kligge mal (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=334136&postcount=20)
von wegen aus dem hut und eben dahin. bodenlose frecheit so eine unterstellung :!:
Autsch, ich streue Asche auf mein Haupt.
Bitte um Verzweiflung, Herr Ingenieur :emo_biggr
Bin dann ma eben ne Brille kaufen.
du seist entschuldigt ;)
wenn ich irgend etwas mit cinema erstelle, dann mit allem drum und dran.
könnte ja sein, dass, wie in diesem fall, jemand "rummotzt" :emo_biggr
ob du das glaubst oder nicht. mich störrt, dass der nippel keine kugel hat.
normalerweise ist auf diesem kugelkopf eine kleine öffnung, die von einer
kugel verschlossen wird. hab ich nicht gemacht. sowas ärgert mich :notok:
Frank das fällt außer dir niemand auf und kostet
letztlich nur unnötige Renderzeit.
Ich finde deine Dampfmaschine absolut super!
danke, mein freund. dein lob ist immer balsam für mich :rolleyes:
hab die kugel ja weg gelassen. aber wenn ich mal einen nippel bräuchte,
dann hätte ich den schon komplett ;)
dass ihr aber immer nur an nippel denkt :kopfschue:
Männer :emo_biggr
Ähm ... Heike ... was meinst du denn jetzt genau damit :gruebel:
ich find ja Schrauben und Muttern und Räder wichtiger ;)
:rofl:
Nicht wenn das bei Männern wie geschmiert laufen soll :cool:
vielleicht sollte ich den kessel öffnen. dann können wir über kolben sprechen :emo_biggr
:anbet:
...affengeil, Frank. Mit jedem Stückchen besser! :ok:
Gruß, Thommy
ahh danke thommy. aber niederknieen brauste nicht :whistling
Er könnte doch, wenn er schon so weit unten ist, die Sockel noch mal festziehen.
mal ein dach über dem kopf....
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426489581_danmpfmaschine_040.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426489581_danmpfmaschine_040.jpg)
:respekt:
Das sieht schon mal gewaltig gut aus!!!
ja, macht was die halle. ich dank deiner hilfe stimmen die proportionen auch so einigermaßen ;)
aber ob ich das jemals komplett rendern werde, weiß ich nicht. mal abwarten....
Ich finde den Entwurf der neuen Halle klasse. :clap:
japp, gefällt mir auch besser. :whistling
Da passen noch mehr Maschinen rein..
nee, da passt nix mehr.
da ich dussel bei der dampfmaschine irgendwo einen maßstabfehler verbaut hatte,
gefiel mir das alles nicht so richtig. aber ich wollte nicht aufgeben und hatte
irgendwie die dampfmaschine angepasst. allerdings rächte sich das, beim bau der halle.
eigendlich wollte ich alles hinschmeißen. aber durch eine unterhaltung mit charly
hatte ich gestern und heute nacht einen letzten versuch gestartet. ich denke,
ich habe das so einigermaßen in den griff bekommen. die figuren sind 1,80 meter hoch.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426751146_Halle_mit_Dampfmaschine.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426751146_Halle_mit_Dampfmaschine.jpg)
wahnsinn !!!!!
Ich bewundere Deine ausdauer :respekt:
Nur nicht aufgeben, bloß nicht... :wow: ...
Das Bild gefällt mir, und die Perspektive so von schräg oben sieht sehr gut aus. :ok:
Die Figuren, alle mit der gleichen Haltung, sehen aus, als würden sie grad einen Aerobic-Kurs oder sowas machen. :rofl:
Klasse Frank!
Wie Ugge geschrieben hat: nur nicht aufgeben,
und die Perspektive finde ich auch sehr gut!
@ Ugge,
die Figuren haben "Brasilian Waxing" hinter sich.
Allerdings nur unter den Armen :tease:
meine figuren veralbern, wa :motz: ick wull die watt :motz2:
ich hatte zwar nur singen und klatschen in der schule, aber ich weiß dass das vitruvianische figuren (http://de.wikipedia.org/wiki/Vitruvianischer_Mensch) sind :whistling
:motz: ick wull die watt :motz2:
Was heißt das jetzt auf Ösiländisch?
na da kommste selber drauf :emo_biggr
ick wull die watt (https://www.youtube.com/watch?v=IKSsODxikOc)
Gut, so richtig weiß ich es noch nicht, aber ich habe mir
das hier angehört:
http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/programm/klookschieter122.html
also: wenn du mich zb erschreckst, könnt ich an stelle von "ick wull die wat" auch sagen: das bekommst du wieder.
ist nicht böse gemeint :rolleyes:
@ heike,
hätte ich das teil nicht hier eingestellt, wäre das schon lange in die tonne gewandert.
ich habe mal die laufkatze soweit fertig gestellt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426835470_danmpfmaschine_041.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426835470_danmpfmaschine_041.jpg)
Ok Frank, ich werde nichts tun was dich zu "ick wull die wat" hinreißen könnte *ggggg
Die Laufkatze ist der Überhammer :respekt:
Hast du die Seile auf der Trommel mit Helix Splines gemacht?
Die Kanten würde ich etwas runden :rolleyes:
danke charly,
ja, die rolle ist ein helix-spline und dann einem klone-objekt untergeordnet.
hab lange gebraucht, um das zu basteln. hatte erst einzelne ringe mit verschiednen durchmessern.
aber zu anfang hatte die rolle einen radius von 80 cm. das seil sollte 1 cm dick sein.
ein eahnsinn ;) da viel mir ein, dass du mal handtücher aufgerollt hast :emo_biggr
kanten werden noch gerundet zumindest etwas :ok:
Heyhou, Frank.
...das macht ja richtige Schritte!
...und Du glaubst garnicht, wie sehr ich das ...eigendlich wollte ich alles hinschmeißen... kenne. :whistling
...kommt eigentlich garnicht in die Tüte. Wäre viiieeel zu schade für die ganze Arbeit, die bereits drinnensteckt... ;)
Einwandfrei. Bin echt beeindruckt! :ok:
Gruß, Thommy
danke thommy. gerade solche worte ermuntern einen, weiter zumachen.
in der tat sind haufenweise stunden schon in dieses projekt geflossen. man
darf ja nicht vergessen, dass ich absoluter anfänger bin. ich werde wohl weiter basteln.
aber ob ich das jemals textuiere und dann auch noch rendere......
ich werde wohl weiter basteln.
aber ob ich das jemals textuiere und dann auch noch rendere......
:dafuer: :dafuer: :dafuer:
Ich möchte so gern die Dampfmaschine, die Laufkatze und die Halle auf einem Bild und in Echt-Farben & -texturen sehen!!! :ja
:dafuer: :dafuer: :dafuer:
Ich möchte so gern die Dampfmaschine, die Laufkatze und die Halle auf einem Bild und in Echt-Farben & -texturen sehen!!! :ja
jajajaja :emo_biggr:ok:
mädels....das sind einfach zu viele teile. das dauert stunden, das zu rendern....
Ohhhhhh - Bitteeeeeeeehhh
...das dauert stunden, das zu rendern....
...auch hier weiss ich genau, wovon Du sprichst, Frank...
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427049872_AATFL_Screenshot_RR.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427049872_AATFL_Screenshot_RR.jpg)
...das macht doch aber das Programm "alleine"...
...mich würde die FINALE ENDVERSION natürlich auch seeeehr interssieren.... ;)
Gruß, Thommy
Genau Abends anwerfen und dann mittags am nächsten tag schauen, wie weit er ist :)
Es wäre soooooo schön zu sehen :wollen:
selbst wenn es "nur" 24 stunden dauern würde. muss das mein rechner unter
vollast machen. dabei wäre er ziehmlich laut. dazu kommt noch, dass man oft
mehrmals rendern muss. mal abwarten. erstmal mach ich so weiter. es sind noch
haufenweise kleinteile einzusetzen ;)
Ok :)
Klar erstmal alles einbauen. Das ist nachvollziehbar ;)
Ud dann anwerfen udn fürs Wochenende wegfahren während der Rechner Render :emo_biggr
Lasse dich bloß nicht hetzen Frank,
aber schön wäre es schon die Mühen deiner Arbeit zu sehen ;)
Hetzen will keiner :)
Alles nur in Ruhe fertig machen. Aber ichwürde es auch sehr schön finden, wenn Du das Ganze dann wirklich renderst. Ich denke dass Du sicher auch neugierig bist.
Charly, wie lange rendern Deine Bilder eigentlich im Schnitt?
Thommy echt 78 Stunden :wow: das ist ne Menge
wie schon einmal erwähnt: selbst wenn "nur" 15 minuten gerendert wird, geht haufenweise zeit drauf.
beim ersten mal passen die lichter nicht. beim zweiten mal muss mehr licht dazu.
beim dritten mal den blickwinkel verändern, dann die texturen nachbessern.
und schon ist über ne stunde ins land gegangen :nixweiss:
Charly, wie lange rendern Deine Bilder eigentlich im Schnitt?
Kommt immer auf die Polygonanzahl, die Ausgabequalität und das Texturing an;
aber so zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
Bei der letzten Szene (Maschinenhalle) musste ich sogar einige nicht sichtbare "Modelle"
löschen, weil sonst der PC die Arbeit verweigert hätte.
Der Frust beim Rendern ist aber bei mir nicht die Zeit, sondern
die kleinen Fehler die man entdeckt wenn die Szene fertig gerendert ist
und man wieder von vorne beginnen muss.
Die "Maschinenhalle" habe ich sicher so an die 10 mal gerendert ... :(
Ah ok, ich glaube ich verstehe...
Das geht mir auch oft so, wenn ich eine Datei fürs Web speichern will und genau dann noch einen Fehler sehe. Wenn das dann wieder mit mehreren Stunden Arbeit verbunden ist, kann ich das verstehen... Aber ich denke irgendwann will man das Endergebnis dann ja auch sehen. Mir würde es zumindest so gehen :)
mir geht es nicht darum, ein bild zu erstellen. in erster linie geht es mir darum,
einzelne objekte so naturgetreu wie möglich nachzubauen. sowas lag mir schon
immer im blut. angefangen mit dem trix baukasten von stabilbau, über lego und fischer technik.
später dann als stahlbauschlosser. einfach ne idee, ein paar eisen zusammenschweißen /schmieden
und fertig ist ein wunderschöner kerzenständer.
ich hatte schon mit cad programmen gespielt. war nix. dann mit fireworks,
illustrator und photoshop. alles nicht so mein ding. aber mit c4d macht mir das richtig spass.
Das merkt man :ok:
Genau Dein Ding :emo_biggr
Ich finde klasse, was Du da machst :)
mal ein update....
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427129624_danmpfmaschine_042.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427129624_danmpfmaschine_042.jpg)
Jap, das Ding wird immer besser.
Bei der Laufkatze biste aber sparsam. 7 Tonnen zieht die auch an ner Uhrkette. Habe hier schlaufenbänder mit 4 t und ner bruchlast von 28 t rumhängen. Die sind Spielzeug im Vergleich zu deinem Kran.
Gefällt mir!
danke hydro. und recht hast du. die 7 tonnen sind zu wenig. das wird noch geändert.
hab das da nur stehen um zu sehen, ob es aussieht. und 7 ist nun mla meine glückszahl :nixweiss:
Moinmoin.
...gigantisch, Frank... :ok:
....mir sind da zwei drei Sachen aufgefallen, die ich jetzt auch nur erwähne, weil ich weiß, dass Du großen Wert auf detailgetreue legst...
Das erste, war für mich nicht von Anfang an "greifbar" - hat es mich aber doch minimal "gestört"... Die Dachform; nur die allerwenigsten (bis keine) Hallen haben ein Giebeldach - meist doch Pult (http://de.wikipedia.org/wiki/Pultdach) - oder Sheddach (http://de.wikipedia.org/wiki/Sheddach)
...abgesehen davon, dass ich 7 to auch bissi mager finde, könnte ich mir vorstellen, dass es massiver wie auch "echter" aussehen würde, wäre das Flaschengehäuse geschlossen.
...dann irritieren mich die Linien links an dem unteren Teil der Hallenwand; die verlaufen "in die Wand" - wie auch der Türrahmen (?) am oberen Zargenteil.
Zuletzt wäre noch nen Vorschlag (wobei ich mir vorstellen kann, dass das in Planung ist): Die Bullaugen in den Türen durch Glas zu ersetzen.
Wie gesagt - sind nur Verbesseungsvorschläge...
Ansonsten - ganz klar - Hammer!!! :ok:
Gruß, Thommy
da spricht der meister :ok:
zu deinerm berechtigtem einwand mit dem dach und der flasche habe ich mal meine
vorlagen hochgeladen. es ist die südzentrale (http://www.suedzentrale.de/) in wilhelmshaven. ihr
solltet die seite mal besuchen und durchlesen ;)
die tonnenangabe und mein name dienen mir nur als hinweis, dass da noch etwas hin muss. wird also auf jeden fall noch geändert :whistling
diese linien sind mir vorhin auch aufgefallen und hab es nach 1,5 stunden bereinigt.
wäre zu aufwendig, das zu erklären. nur soviel: irgendwie waren einzele polygonpunkte
makiert
und durch eine ungewollte bewegung mit der maus wurden diese verschoben.
zum glück habe ich, bzw. wenn nicht ich, dann thommy, das entdeckt.
ich hätte mich später gewundert, warum die textur nicht passt.
bullaugen werden durchsichtig gemacht :emo_biggr
danke für das genaue hinschauen :ok: ich hoffe, ich habe den fehler entfernt.
die bilder sind warscheinlich von imke zwoch. leider habe ich keine andere quellenangabe.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427180933_danmpfmaschine_043.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427180933_danmpfmaschine_043.jpg)
edit: bilder entfernt, weil ich die quelle nicht kenne.
Oberhammeraffengeil!!!
Die - zugegebenermaßen - super angebrachten Kabel an den Trägern
haben keine sichtbare Verbindung zu den Eisenträgern, oder?
ich weiß, was du meinst. sieht etwas doof aus. anngesichts der schwere der kabel,
muss ich mir da noch etwas anderes einfallen lassen. so wirkt das nicht wirklich.
hier mal eine nahaufname. aber berechtigter einwand von dir :ok:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427182562_danmpfmaschine_044.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427182562_danmpfmaschine_044.jpg)
.hammergoile Fotos! :ok:
...kennst Du Imke Zwoch? Ist das okay, das Du die hier hochlädst?
Das Giebeldach ist aber tatsächlich eine von gaaaanz wenigen Ausnahmen... ;)
...cool. Die "Streifen" sind weg!!! :ok:
Das Kabel läuft doch in der Tat (beinahe unsichtbar) mit Kugellagerröllchen in einer U - Schiene. M.M.n. sollte es ausreichen, wenn Du sowas wie ne "Federstahl - Klammer" am Kabel anbringen könntest....
...btw: ....das Flaschengehäuse auf dem Foto ist auch geschlossen... ;)
Gruß, Thommy
jetzt weiß ich, was du mit geschlossen meinst :emo_biggr
du meinst die öffnung, durch der man das untere rad sieht.
jo, werde ich schließen und irgend etwas daruf machen....
nein, die imke zwoch kenne ich nicht. aber zum einen hab ich das bild stark verkleinert,
zum anderen auch noch "für web speichern" genommen. und ihren namen angegeben.
denke mal, dass das ok ist. sonst zeige ich ihr meine spendenquittungen für die südzentrale.
diese kabel wollte ich einfach mit kugeln oder so an dem rohr befestigen.
ähnlich wie das kabel am sein der handsteuerung.
das ist wirklich ein imposantes gebäude. ein kraftwerk, dass seinerzeit die kaiserliche marine und wilelmshaven mit strom versorgte.
ich kenne das gebäude aus kindertagen, da wir oft in unmittelbarer nähe dort zu besuch waren.
und: ich kenne es auch von innen, als es noch in betrieb war. alles was da
drinnen verbaut ist, ist ein meisterwerk. allein diese geschmiedeten geländer und nieten.
tja, und es soll abgerissen werden.....
Jap, um das Dach würd ich mir keine Gedanken machen. Hier stehen mehrere fabrikhallen mit - wenn auch flachen - Satteldächern. Ist vielleicht auch von der Region abhängig. Keine Ahnung.
Yap, Frank. Ist wahrscheinlich okay...
...aber trotzdem - Du weißt genau, dass ich Dir nicht ans Bein..... - sicherer bist Du aber trotzdem bestimmt, wenn Du's wieder raus nimmst... (Würde ich so machen - diese "Geschichten" sind mir persönlich "zu heiß"...)
...wobei
...sonst zeige ich ihr meine spendenquittungen für die südzentrale... durchaus ziehen könnte... ;)
:lol: - witzig finde ich aber, dass ich dachte, "Imke Zwoch" wär' der Fotograf / - in... :rotfl:
Wirklich sehenswertes Teil! Ich steh' ja auf "sowas"...
Schade, dass das nicht unter Denkmalschutz gestellt wird; normalerweise sind die da doch ziemlich "flott"... :nixweiss:
Deine Idee mit der Kabelbefestigung find' ich gut. Ma sehen, wie's ausguggt, wenn's eingebaut ist. :ok:
Gruß, Thommy
ja, ich hab die bilder rausgenommen. besser ist das und man weiß ja nie.
um die südzentrale hat sich 20 jahre keiner gekümmert. gehört einem investor.
also einem privatmann. die stadt musste aus geldmangel verkaufen. die einen wollen
es erhalten, der privatmann abreißen. kurz vor dem abriss sind fledermäuse entdeckt worden *löl*
erst einmal stillstand.....
ich hab noch irgendwo ein video der zentrale. echt sehenswert.
:ok:
...hoffentlich "jungen" die noch kräftig!!!
...so kann man's auch erhalten.... :)
nee, im april sind die pracktisch raus und suchen sich was anderes. würden erst
im winter wieder kommen. man könnte sie umsiedeln. sagt man jedenfalls....
hier das video, falls interesse:
https://www.youtube.com/watch?v=5sLB0DBJxhU&feature=youtu.be
Ich hab's grad geguckt. Du hast Recht: Das ist Hammer, das alte Bauwerk. :ok:
Frank, haben deine Arbeiter Osterferien?
Sieht so aus.
Dabei warte ich hier schon so gespannt :)
die arbeiter sind alle betrunken.....:drunk:
Ostereier mit Eierlikör? Es ist ein Leid.
Eine Frage:
Warum sind an dem Flansch rechts hinten oben und unten Muttern? Da würde doch keiner gewindestangen durchstecken, sondern normale sechskantschrauben.
hatte ja versprochen, mich darum zu kümmern ;)
bei den verschraubungen von flanschen spricht man von "dehnschrauben".
gewindedehnschrauben dehnen sich auf der ganzen länge aus, wärend
dehnschrauben mit kopf sich nur im bereich des gewindes dehnen. im
niederdruck wie zb. hazuswasserleitungen benutzt man normale schrauben.
aber an zb. ölleitungen, wo mit hohen druck und temperaturen gearbeitet wird,
werden diese gewindedehnbolzen eingesetzt. ich hatte mal ein gespäch in
einer messwarte mitbekommen. da hatte der typ gesagt, dass durch sonneneinstralung,
die temperatur des rohres um 1°c gestigen sei. das wären bei der leitung ein anstieg
von 10 bar gewesen. da müssen solche schrauben schon richtig mitarbeiten .....
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1428130968_dehn.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1428130968_dehn.jpg)
Uff. Danke, für den Lehrgang. Wusste ich nicht, dass man neben der Festigkeit auch nach der Dehnung nochmal unterscheidet.
finale bild wurde eingestellt: Sinux Dampfmaschine ist fertig (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?p=338722#post338722) :drunk:
alter Schwede....was bastelst denn du da oO :ok:
krass...gerade erst gesehen
grundierung passt....könnte rot-braun von Standox sein, die ist gut
:emo_biggr
danke, malm...aber die grundierung ist ja nicht mehr ;)
kgs-photos
14.12.15, 14:58
Klasse ohne wenn und aber.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.