PDA

Vollständige Version anzeigen : Bézier-Kurven für Photoshop Elements


Marty
29.03.10, 17:24
Hallo,

ich habe schon vor einiger Zeit auf der Homepage (http://www.docma.info/Bezier-Kurven-fuer-P.3556.0.html?&0=) von Doc Baumann von einem Tool namens PathsElement gelesen, mit dem man Pfade in Photoshop Elements erstellen kann. Leider kann man sich keine Demo runterladen.
Weiß vielleicht jemand mehr?

Jenny
29.03.10, 20:52
Hallo!

Mit PSE kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn du ein (kostenloses) Vektorprogramm brauchst, dann versuch's doch mal mit Inkscape (http://www.inkscape.org/?lang=de) als eigenständiges Programm.

Marty
29.03.10, 21:33
Hi, das Programm kenne ich. Und ich wünschte mir, dass Adobe sich einen Ruck gibt und in die nächste Version von Photoshop Elements ein Pfadwerkzeug einbaut. Schließlich ist Inkscape mit diesem Werkzeug ja kostenlos. :)

dorftrottel
30.03.10, 12:54
Ich denke, du solltest das Tool einfach mal ausprobieren. 13 Pund sind ja nicht die Welt ;)

Und wegen Adobe:
Elements kostet um die 80€, CS4 etwa 1000€.
Die einzigen grossen Dinge, die in CS4 enthalten sind, sind die Pfade, Kanäle und ein paar Korrektur-Einstellungen. Dann noch einige kleinere Erweiterungen.

Wenn man in Elements die Pfade noch einbauen und Elements+ kaufen würde, hätte man fast das CS4 :)

Dann würde es sich ja gar nicht mehr lohnen, CS4 zu kaufen ;)

Marty
30.03.10, 13:30
13 Pfund sind nicht die Welt, nein. Aber wenn das Tool kacke ist, dann ist das trotzdem rausgeworfenes Geld.

Elements+ ist sicherlich vielfältig, aber die Benutzung ist halt nicht so komfortabel wie das große Photoshop. Sonst würden sich doch viel mehr Leute Photoshop Elements und Elements+ kaufen.

dorftrottel
30.03.10, 13:32
Naja.. der Screenshot von dem Programm sieht ja nicht schlecht aus :)

Eben, entweder man gibt viel Geld für ein super Programm mit hohem Komfort (und wehe jemand sagt was falsches :bleh:) aus, oder man verzichtet auf den Komfort und hat es dafür günstiger. :)

Josef17
03.04.10, 16:30
Ich frag mich nur, wenn man da so ein Heidengeld für CS4 ausgeben soll, wozu dann auch noch ne Menge Filter nötig sind um bestimmte Sachen zu machen. Bei dem Preis dürfte das Programm doch komplett sein. Ich bin mit meinem PSE8 zufrieden und wenn ich etwas Pfaden muß schlte ich meinen PhotoImpact ein, da waren für 29.-€ Pfadbearbeitungsmöglichkeiten mit bei.

Marty
04.04.10, 00:32
Wenn ich mich jetzt nicht irre, braucht man Pfade doch in der Regel nur, um Bitmap-Grafiken zu vektorisieren, oder?

blindguard
04.04.10, 01:37
jain, mit pfaden kannst du durchaus ne ganze menge mehr anstellen.
der vorteil ist auch die skalierbarkeit sowie die flexibilität.
wenn man jedoch wirklich reine vektorgrafiken benötigt sind programme wie corel, freehand oder illustrator eigentlich die werkzeuge der wahl (wobei ich corel nur der fairnesshalber erwähnt habe).
letztlich stellt sich aber erst einmal die frage was will ich mit den pfaden bzw. pfadwerkzeugen machen. als nächstes dann die frage ist mir das 13 pfund wert.

Josef17
05.04.10, 11:02
Ich hab mir gestern mit PI X3 eine Signatur als Ambigramm gepfadet, als jpg abgespeichert in PSE Freigestellt und in einen Pinsel verwandelt, so habe ich mit einem Klecks eine eigenwillige Signatur.