Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Pinsel (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19821)

virra 15.04.14 11:10

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 309656)
…Ich krieg's nicht hin mit meinem CS5 einen Pfad mit einem Pinsel zu füllen. :( …

Pfad anlegen. Pfad aktivieren. Pinsel wählen. In Pfadpalette auf das 2. Icon von links klicken.

heikehk 15.04.14 11:19

ich werfe mal PSE 12 an und schaue drauf und wenn ich da was finde, dann könnt Ihr schauen, ob das auch mit PSE9 geht.
Ich denke an eine Auswahl. Da kann man die Kontur auch füllen, aber ich weiß nicht ,ob man da dann auch einen Pinsel angeboten bekommt.
Isch gugge ma

Edit: Geht leider nicht :(

Die Bunte 15.04.14 12:35

@ virra: Danke, das probiere ich aus, sobald ich wieder am Arbeits-PC sitze.

stefu 15.04.14 12:38

Also mit Pfaden, Auswahlen und so, wird das in PSE nix.
Das war einer der Gründe, warum ich zu PS wechselte.

Ob es eine andere Lösung gibt, kann ich mangels PSE nicht sagen.

heikehk 15.04.14 15:56

Ugge geht auch mit ausgewähltem Pfad und einer Ebene, auf der Du selbst malen kannst angewählt und dann rechtsklick auf den Pfad. Im Menu sollte dann das Passende zur Auswahl stehen. Den Pinsel sollte man da schon vorher eingestellt und gewählt haben. Hab aber heute gesehen, dass man damit lauter spannende Sachen machen könnte. Muss mal schauen ob das mit CS5 kam, denn früher gabs da nur die Stempel und Pinsel und den Bleistift und jetzt ist da viel mehr. Kann aber sein, dass ich da einfach nie geschaut habe ;)

Die Bunte 15.04.14 16:25

*Ächz* geschafft! Ich hab Kreiskonturen mit Pinsel gefüllt! Danke für die Schützenhilfe!

Und jetzt weiß ich auch auf Irinas zweite Frage eine Antwort:

Zitat:

Und wie bekomme ich es hin, dass die Blumen sich nicht überlappen (wie oben auf dem Pfad)?
Die Blumen bzw. die Pinselspitze haben ja bestimmte voreingestellten Größen für die Werkzeugspitze und den Abstand. Photoshop füllt nun den Pfad gemäß diesen Vorgaben und fängt oben am Kreis/der Ellipse an. Zum Schluss gibt's aber ein Platzproblem, weil entweder eine Lücke entstehen muss, da keine ganze Blume mehr Platz hat, oder es müssen sich zwei Blumen überlappen. Photoshop entscheidet sich offensichtlich fürs Überlappen.

Lösung: Mit der Pinselgröße und/oder dem Abstand experimentieren, bis es klappt. Bei mir hat's bei dem Sternenkreis unten rechts ganz gut hingehauen, bei den anderen hatte ich das Problem des Überlappens auch.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1397571633_Pfad-Kontur-fuellen.jpg


Ich fürchte, in Elements gibt's keine Lösung außer manuellem Gepfriemel: Einen Kreis zeichnen (Auswahlwerkzeug, danach Kontur füllen). Dies wird die Hilfslinie. Auswahl danach wieder aufheben!
Darüber eine neue Ebene anlegen, und von Hand die Figuren auf die Linie setzen, eine nach der anderen. Danach die Ebene mit dem Hilfskreis wieder löschen oder ausblenden. Was anderes fällt mir grad nicht dazu ein. :nixweiss:

Mio 15.04.14 17:25

Hallo,
könntest Du mal das Bild hochladen?

NotHelpless 15.04.14 18:42

na vielleicht nicht ganz so ausführlich, aber so ähnlich wie Heike, hatte ich das in Beitrag 7 auch schon geschrieben.
lg Moni

Irina 15.04.14 19:33

Danke Ugge für deine Mühe.
Ich dachte nur, dass so ein Programm wie PS müsste sowas perfekt und schnell erledigen können .
Es gibt ein Filter (läuft bei PaintShopPro von Corel sehr gut) MuRa`s Meister-Copies. Der macht das sehr gut. Man muss nur eingeben wie groß der Kreis sein soll und wie oft das Objekt/Narzisse wiederholt werden soll. Aber er kann nicht die Objekte entlang einer bestimmten Linie/Form laufen lassen.
Es wäre ja interessant zu wissen ob der Filter auch bei PS läuft.
Hier mal schnell mit PSP und dem besgten Filter gemacht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1397583190_pinselkontur1.jpg

virra 15.04.14 20:10

Zitat:

Zitat von Irina (Beitrag 309726)

Ich dachte nur, dass so ein Programm wie PS müsste sowas perfekt und schnell erledigen können …

Verwechsle PS und PSE nicht miteinander. PSE ist die stark abgespeckte Version für Hobbyisten, da sind extra sehr viele Funktionen der großen Schwester rausgenommen worden. Das ist Verkaufspolitik, immerhin kostet das Programm nur ein Butterbrot (im Vergleich zum Original).

Das ein vergleichbares Corel-Produkt für das selbe Geld mehr bietet, würde mich nicht wundern, Corel ist allgemein viel preiswerter als Adobe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01974 Sekunden mit 8 Queries