Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 02.02.10, 15:12
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
hy andu,
willkommen im Photoshop Cafe.

mittels der pipette läßt sich ein farbname nicht auslesen, da du hier auf sonderfarben abzielst, photoshop aber mit der pipette nur cmyk/rgb oder graustufen auslesen kann, die du dir dann auch als hexwert anzeigen lassen kannst.
wenn du das bild in 4c druckst mußt du eben die farbe so in dem layoutprogramm auch anlegen.
ansonsten bleibt dir noch die möglichkeit ein mehrkanalbild zu machen und dort kannst du auch sonderfarben als volltonfarben einbinden, diese werden dann normalerweise auch in layout- und dtp-programmen übernommen.
das sind dann aber wie gesagt volltonfarben und werden zusätzlich gedruckt, so dass du dann zum beispiel 5 oder mehrfarbige drucksachen hast, was in der regel ziemlich teuer wird.

viel spaß im forum
gruß
volker
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02220 Sekunden mit 8 Queries