die folgenden bilder sollen nur veranschaulichen, wie ich vorgehen würde.
letztlich läßt sich das im groben erst mal schnell lösen, indem man einen bereich mit weicher kante auswählt und diesen dann mit strg+j auf eine neue ebene legt.
den kann man dann immer wieder duplizieren und versetzen. am besten von links und einen weiteren bereich dann von rechts.
im beispiel habe ich den duplizierten bereich einfach mal verzerrt.
der rest ist dann einfach feinarbeit mit stempel etc.