Thema: Composing Düstere Landschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 01.03.10, 20:08
Benutzerbild von Wanderfalke
Wanderfalke Wanderfalke ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2005
Beiträge: 1.860
OS: Mac OS X, Linux, XP
Kreativ-Software: PS CS2
Wanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besserWanderfalke wird immer besser
hey,
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!!

Es tut mir ja irgendwie Leid, dass hinter den Bäumen überhaupt kein großes Geheimnis steckt, nachdem jetzt so viele danach gefragt haben^^. Das wurde im Groben einfach nur über die Ebenenstile gelöst. Der Vorteil bei den Bäumen ist halt, dass sie sehr dunkel sind. So sieht man ggf. entstehende Überlagerungen nicht. Ich habe multiplizieren als Ebenenstil verwandt, der sowieso im wesentlich mit den dunkleren Tönen arbeitet. Den Himmel habe ich dann noch ein bisschen aufgewedelt usw. um das noch ein bisschen harmonischer hinzukriegen. Auch vorteilhaft dabei war, dass der Himmel hinter Bäumen ja kaum vorhanden war im Originalbild. Somit sind da keine störenden Überlagerungen usw. entstanden...
Also alles in Allem muss man sagen, dass das Originalbild mir doch sehr bei der Bearbeitung entgegengekommen ist

Die Helligkeit des Autos hatte ich schon ein bisschen gedimmt - ich wollte die Glanzlichter eigentlich durch die hellen Wolken rechts oben rechtfertigen. Und irgendwie hat mich auch die Vorstellung eines alten, schwarzen, glänzenden Caddilacs, der über den Weg braust dazu verführt ihn so auffällig zu lassen^^
Aber vielleicht muss ich das nochmal überarbeiten^^

Vielen Dank nochmal für das Lob und die Kritik
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Vita brevis, ars longa.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02793 Sekunden mit 8 Queries