Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.03.10, 20:02
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey Alex,

Nein, das geht leider nicht so einfach.
Das was du gesehen hast, war höchstwahrscheinlich eine Vektorgrafik. Die in Photoshop enthaltenen Formen und Schriften sind ebenfalls Vektorgrafiken. Das heisst du kannst sie unbegrenzt vergrössern ohne Qualitätsverlust.
Um das jedoch zu machen, musst du die Form zuerst "vektorisieren". Das geschieht meistens mit Adobe Illustrator. Dort werden auch Logos erstellt, da diese ja auch gerne mal auf einem grossen Banner gedruckt werden möchten.

Weitere Informationen zu Vektorgrafiken findest du hier bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02680 Sekunden mit 8 Queries