du kannst auch (je nach verwendungszweck) als gif oder png abspeichern mit transparenz.
ansonsten ist das bei den beiden bilder eine sache von ein paar klicks.
und naschließend noch minimal feinarbeit.
entweder so, dann eben noch die ganz leichten schatten zwischen den strichen im b sowie vorne beim zusammenlaufen der bogen vom b maskieren
alternativ mit dem zauberstab die "innereien" der buchstaben markieren und anschließend die auswahl erweitern um 4 pixel
gruß
volker