Also ich nutze Smartobjekte gerne, da sie wirklich einige Vorteile haben.
Sobald man eine Ebene in ein Smartobjekt konvertiert hat und einen Filter darauf anwendet, wird der Filter unterhalb der Ebene mit dem Namen angezeigt. Dies bietet die Möglichkeit, die Stärke nach Belieben zu verändern. Eine weitere Erleichterung ist, dass man die einzelnen Filter ein- und ausblenden kann und so Vorher-Nachher gut ansehen kann. Ausserdem wird für die Filter eine Maske zur Verfügung gestellt, die unabhängig von der Maske der normalen Ebene verwendet werden kann.
Wie Conny richtig gesagt hat, wird dann das Smartobjekt-Bild in eine "andere" Datei ausgelagert, dadurch kann man zB. einen Platzhalter erstellen. Bei einem Filmstreifen ist das besonders hilfreich, wenn man in den Smartobjekten nur noch das Bild austauschen muss und die Effekte erhalten bleiben.
Hier findest du noch weitere Vorteile:
http://help.adobe.com/de_DE/photosho...45EF2A57a.html