Thema: Web-Design iframe Alternative? (div?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.02.11, 14:36
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Und wo sollen da iFrames eingesetzt werden?

Frames wurden damals dazu erfunden, um bspw. per Klick auf Menu Profil die Seite Profil im Frame 'content' anzuzeigen, ohne dass die ganze Seite neu geladen wird. Grausig. iFrames sind immer noch dazu da um gewisse Inhalte in ihnen darzustellen, gerne externe, z.B. könntest Du Google komplett in einem iFrame in Deine Seite einbinden.

Das hat noch nicht viel mit der Frage zu tun DIV oder iFrame. DIVs sind eher Gestaltungselemente.

So gesehen, wahrscheinlich Finger weg von iFrames und Tabellen und nutz DIVs wo immer Du sie brauchst.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02094 Sekunden mit 8 Queries