Thema: Web-Design Design Coden
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.02.11, 14:40
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Früher gabs mal Homesite, einen richtigen Editor ohne WYSIWYG bis erst Macromedia und dann Adobe zuschlugen. Inzwischen ist fast alles Homesite in Dreamweaver aufgegangen.

Heute gibt es eigentlich nicht mehr viele Editoren, Du kannst Eclipse mit nem HTML PlugIn verwenden, Du kannst auch Visual C++ Studio benuten wenn das professioneller ist oder ganz gewöhnlich den Notepad nehmen wenn Du es eher spartanisch magst.

Du fragst im ersten Post aber nach 'gutes Programm zum coden lernen' was halt nunmal blöde Fragen nach sich ziehen muss

Bestes Programm zum coden lernen ist übrigens nach wie vor Google
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02550 Sekunden mit 8 Queries