cmyk bezeichnet den farbraum für den (konventionellen) druck, wobei die farben hier in die farbkanäle (primärfarben subtraktiv)
C->cyan
M->magenta
Y->yellow
und
K-> Kontrast (schwarz)
aufgesplittet werden.
während der rgb farbraum für alle lichtfarben notwendig ist, also monitore, fernseher etc. die additive farbmischung besteht nur aus 3 grundfarben, die sich zusammen zu weiß addieren.
R-Rot
G-Grün
B-Blau
_______________
strg/apfel + j wird benötigt um eine ebenenkopie anzufertigen
_______________
welche optionen bieten sich mir, wenn ich die arbeitsfläche drehen will?
|