Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 26.07.11, 11:45
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.293
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Hallo Holger, sorry, hat etwas gedauert, bin im Stress ….

Dieser „weiche Rand“ mit dem Gaußschen Weichzeichner funktioniert ganz gut, sofern dein Bild – na, wie drücken wir es aus - einen transparenten „Rahmen“ hat. Ich demonstriere dir das mal weiter unten mit ein paar Screenshots. Sorry, dass ich dir kein Video einstellen kann, aber für sowas bräuchte ich erstmal selbst ein Tutorial, das kann ich (noch) nicht.

Zu beachten ist dabei, dass der mit Auswahl / Auswahl verändern / Umrandung erstellte Auswahlrahmen nicht breiter als 200 px sein darf, das ist vom Programm so vorgegeben. Sollte deine Bilddatei also sehr groß sein, so fällt der größtmögliche Auswahlrahmen im Verhältnis zum gesamten Motiv recht schmal aus. Aber wenn du ein Panorama aus mehreren aneinandergereihten Bildern erstellen willst, dann werden die einzelnen Bilder wohl nicht tausende von Pixeln breit sein.

Zur Demonstration habe ich mal ein Bild von ein paar Kräutern (Originalbreite 4320 px) auf 600 px Breite skaliert (Bild / skalieren / Bildgröße ---> Breite 600 px).



Danach habe ich die Hintergrundebene in eine „normale“ Ebene umgewandelt:
im Ebenenfenster Rechtsklick auf die Hintergrundebene, dann Ebene aus Hintergrund anklicken, evtl. einen aussagekräftigen Namen für die Ebene eingeben und mit OK bestätigen.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1311671237_Holger%20ebene%20aus%20Hintergr.jpg



Bild / skalieren / Arbeitsfläche aus dem Menü wählen, die Arbeitsfläche vergrößern (bei meinem Beispiel auf 700 px Breite, 550 px Höhe), das Hauptmotiv bleibt in der Mitte.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1311672227_Holger%20arbeitsflaeche.jpg



Nun ist das Motiv transparent umrahmt. Screenshot hiervon:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1311673030_Holger tR erstellt.jpg


Einen Auswahlrahmen um das Foto ziehen, danach Auswahl / Auswahl verändern / Umrandung.

Zur Demonstration habe ich eine Rahmenbreite von 100 px gewählt.

Auf diesen habe ich Filter / Weichzeichnungsfilter / Gaußscher Weichzeichner angewendet, und zwar mit einem Radius von 20 px.

Das Ergebnis:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1317337499_Weiche_Raender_13041-11.png



Zum Vergleich habe ich das Motiv dann mit genau denselben Arbeitsschritten nochmal bearbeitet, OHNE vorher mein Bild mit einer transparenten Umrahmung zu versehen. So sieht es dann aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/1317337499_Weiche_Raender_13041-12.jpg
Das kommt ganz anders raus, da wird der Rand wirklich nur unscharf, mehr nicht.

Alles ein Spiel mit den Optionen und den Werten….

Als Filmchen würde die Beschreibung vermutlich viel klarer rüberkommen, aber ich hoffe, du kannst es nachvollziehen. Ansonsten melde dich bitte nochmal.

Ich hoffe, derBilduploaddienst, den ich benutzt habe, hat keine Aussetzer - der foreninterne Uploader hat mein PNG (das vorletzte Bild) nicht korrekt dargestellt und das letzte wollte er auch nicht haben...
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03579 Sekunden mit 8 Queries