die grundidee kommt mir bekannt vor (hatte ich vor mindestens 20 jahren das erste mal).
auch bei mir ist es damals an der umsetzung gescheitert.
ich wollte ein 3d-schachspiel inkl. erdkugel in den weltraum setzen ... leider haben zu dem zeitpunkt weder mein künstlerisches können noch die fähigkeiten erschwinglicher computerprogramme ausgereicht um meine idee umzusetzen.
heute würde ich das (zeit vorausgesetzt) hinbekommen.
ich hab das damals dann in aquarell umgesetzt ... hab auch gerade nachgeschaut, finde das bild aber leider (auf die schnelle) nicht.
von daher hat mich dein bild sehr an meine damalige idee erinnert, denn der grundgedanke für bild und umsetzung ist ziemlich identisch.
das problem bei dem bild ist, das darauf nichts passiert und die welt eigentlich viel zu schwach ist im hintergrund.
keiner hat irgend welche figuren gezogen ... wir sind also irgendwo erst am anfang ... es ist ja noch nichts passiert.
um dem grundgedanken mehr ausdruck zu verleihen - ihn begreifbar zu machen denke ich sollte da mehr passieren.
wenn man das ganze nun mal weiterspinnen möchte, stellt man ein paar figuren nicht nur auf die startposition sondern auf das spielfeld. ich spinne jetzt einfach mal weiter ... dann geht ein bauer in irgendwelchen fluten unter ein anderer in einem feuer oder atompilz ... wenn wir es böse weiterspinnen ... bauen sich die damen und könige mit vielen geldscheinen große türme ...
das ganze hat also eigentlich wahnsinnig viel potenzial.
und ich denke wenn du meine ideen dazu jetzt liest, kommt dir dein bild auch eher "langweilig" vor.
nicht die idee ... aber die umsetzung.
also los, lass krachen