sorry, war heute den ganzen tag im krankenhaus ...
ich kann es nur anhand der psd die du mir gesendet hast beantworten (gehe aber davon aus, dass die anderen ebenfalls so aufgebaut sind)
ich würde die schwarzen flächen auf eine ebene zusammenfassen, dann die pixel der ebene auswählen und ie fläche füllen mit besagtem tonwert. das wärs dann auch schon gewesen.
oder eben wie schon geschrieben die selektive farbkorrektur nach dem zusammenfassen der ebenen bemühen.
für die selektive einfach das infofeld öffnen, den mauszeiger über einer fläche stehen lassen und dann die regler bei den schwarztönen nach links schieben. du mußt den wert 40/0/0/100 nicht exakt erreichen, wichtig ist letztlich nur, dass du unter die 300% kommst.
|