Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.04.12, 16:45
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von Malm Beitrag anzeigen
da stellt sich glatt die Frage, wie man gegen solche vorgeht!?
was ist im möglichen Rahmen?
mit nur löschen....naja ist es ja auch nicht getan, irgendwann trifft es einen anderen
theoretisch kannst du den "absender" anzeigen, die sitzen jedoch in der regel gar nicht in deutschland.
und bei "einzelfällen" wird da wahrscheinlich nichts passieren, wenn aber - ich sag mal - so hundert oder tausend die diesen brief bekommen haben sich zu ner sammelklage zusammenschließen würden, würde evtl. vielleicht möglicherweise was passieren.

eine gute anlaufstelle ist aber für sowas glaube ich auch die verbraucherzentrale, die sammeln sowas wenn ich mich recht erinnere.

letztlich bekommen das täglich tausende und davon wird es sicher täglich auch genug geben die (aus welchen gründen auch immer) zahlen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02340 Sekunden mit 8 Queries