Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.03.06, 22:00
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
also aus photoshop noch immer nur durch sauberes splitten und drei dateien ausdrucken.
es gibt aber in programmen wie freehand, indesign, quark-xpress usw. usf. die möglichkeit sogenannte posterdrucke zu machen, d.h. du gibst an, wie groß dein papier ist und wie groß die überlappung (für besseres platzieren) ist, die programme drucken es dann aufgeteilt aus und du mußt nur noch zusammenkleben.
ich glaube es gab da sogar mal ein spezielles programm für "posteriser" oder so ähnlich hieß das glaube ich - da hast du auch nur dein bidl einladen müssen und das format eingeben - alles andere hat das programm erledigt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02064 Sekunden mit 8 Queries