Nun, wenn der Bildhintergrund wirklich WEISS ist, so würde ich es mit dem Zauberstab machen.
Hier hab ich mal ein ganz einfaches Bild erstellt, nur zur Demonstration.
Das Bild darf
nicht auf einer Hintergrundebene liegen (die Ebene heißt "Hintergrund" und ist mit einem Schloss versehen).
Sieht das so aus, dann musst du deine "normale" Ebene umwandeln indem du im Ebenenfenster rechts klickst und dann "Ebene aus Hintergrund" wählst.
Mit OK bestätigen.
Nun heißt die Ebene "Ebene 0" und das Schloss ist verschwunden.
Aus der Werkzeugleiste links wählst du den Zauberstab

und klickst auf den weißen Hintergrund, der nun markiert wird (die Markierung wird durch eine Art "Ameisenlinie" angezeigt.
Nun drückst du die Taste
"entf" und entfernst damit den Hintergrund. Er ist nun transparent. Das wird dir durch ein grau/weißes Karomuster symbolisiert.
Markiere nun dein freigestelltes Objekt mit einem der Auswahlwerkzeuge; entweder dem Auswahlrechteck

der Auswahlelipse

oder dem Lasso.
Drücke "Strg + c", um es zu kopieren. Mit "Strg + v" fügst du es dann in ein anderes Bild ein.
Mit dem Verschieben-Werkzeug

kannst du es - wie der Name sagt - verschieben. Gehst du mit dem Cursor auf einen der "Anfasser" an dem Rahmen um das Objekt, so kannst du es skalieren.
Viel Erfolg! Gibt's noch Fragen? Dann her damit.
-------
Ach ja, fast vergessen @ Sinux: ja, Lasso gibt's in Elements. Das normale Lassowerkzeug, das Polygonlasso und das magnetische.