Schon vor meinen Zeiten mit Photoshop hatte ich mit Grafik-Freeware- und Shareware-Programmen gespielt, bis einmal vor Jahren beim Kauf irgendeiner Hardware Photoshop Elements 1 und kurz darauf bei einer anderen Photoshop Elements 2 beilag. Damit fing die Ära „Photoshop“ an.
Beigebracht hab ich’s mir größtenteils durch Experimentieren selber. Das Schlimmste dabei waren die Ebenen. Ich hatte damals keine Ahnung, dass es sowas gibt und war immer nur verwundert, wenn das Programm mal wieder gar nicht so reagieren wollte, wie ich mir das wünschte…
Als ich diesem Problem erstmal auf die Schliche gekommen war, ging’s aufwärts. Ich hab dann alles Gedruckte zum Thema Photoshop gelesen, was ich erwischen konnte, und versucht, das mit Elements 2 umzusetzen. Photoshop Version 6 und CS2 hatte ich angetestet, zu CS2 hatte ich außerdem einen zweitägigen Kurs gemacht.
Erst im Frühjahr 2011 bin ich auf Elements 9 umgestiegen – m.E. ein gewaltiger Sprung von Version 2 – Ende 2011 folgte CS5. Und seither lerne ich und lerne… und es macht mir immer noch einen Riesenspaß hinzuzulernen und zu experimentieren.
Ich habe auch mit verschiedenen anderen Freeware- und Kaufprogrammen experimentiert und nutze sie gelegentlich immer noch, aber Photoshop habe ich permanent im Gebrauch.