Scheinbar nicht
Ach mist...da waren zwei schneller als ich...

Also wie ich schon sagte: Ich find's sehr merkwürdig, aber ich hatte bei FileZilla erst die Dateien im entsprechenden Ordner, als ich F5 gedrückt habe. Selbst ein schließen des Programms und neu Öffnen hat nichts geholfen. Die Dateien lagen da auch definitiv schon vorher und sind nicht zufällig in dem Moment "angekommen", in dem ich F5 gedrückt habe.
Was den Unix-Code angeht, so geb ich dir in fast allen Punkten Recht Holger. Gerade für große Uploadzahlen an Dateien ist sowas super. Ich rechne allerdings mit maximal 2-5, wenn ich Glück habe sogar mit an die zehn oder gar knapp über zehn Uploads. Danach werd ich das Script eh nicht mehr verwenden können und es wird im Archiv versinken. Das ist ne einmalige Geschichte mit geringer Anzahl an zu erwarteten Uploads...von daher finde ich persönlich situativ das Datum ganz gut. So kann ich immer gleich auf den ersten Blick sehen, wann die Datei hoch geladen wurde.