Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 13.01.14, 19:27
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
a) PS geöffnet und Vordergrund (blau),- Hintergrundfarbe (grün) eingestellt.
b) Datei > Neu ausgeführt.
c) Größe eingestellt und für Hintergrundinhalt: Hintergrundfarbe eingestellt.
d) Im Arbeitsbereich wird "Bild" wie gewünscht angezeigt.
e) Palette > Ebene zeigt Hintergrund mit Schloß.

...

Frage 4
Warum? ich hatte doch Grün anfänglich als Hintergrund definiert.
Ich glaube, diese Frage wurde noch nicht vollständig beantwortet.

Die Vorder- und Hintergrundfarbe, die du anfangs bei a) definiert hast, hat nichts mit der Fläche zu tun. Die Vordergrundfarbe dient zum Malen mit dem Pinsel, Füllen von Auswahlen und Ebenen (Bspw. Bearbeiten - Fläche füllen) und Konturen. Die Hintergrundfarbe ist dazu da, um Verläufe zu definieren. Zur Veranschaulichung solltest das Verlaufswerkzeug wählen und dir oben den Verlauf in der Leiste anschauen. Du wirst sehen, dass der Verlauf nach deiner aktuell eingestellten Vorder- und Hintergrundfarbe definiert wird. Änderst du eine oder beide Farbe(n), ändert sich oben auch der Verlauf. Weitere Auswirkungen haben die Vorder- und Hintergrundfarben auch bei bestimmten Filtern (bspw. Filter - Renderfilter).

Grundsätzlich ist es zuerst aber wichtig, dass du die Hintergrundfarbe nicht mit der Hintergrundebene verbindest, auch wenn beides mit "Hinter-" anfängt. Man könnte den Farben auch Haupt- und Nebenfarbe oder Farbe 1 und Farbe 2 sagen, dann wäre es anfangs nicht so verwirrlich.

Übrigens: Willkommen im Forum!
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02800 Sekunden mit 8 Queries