Wieder muss ich jemandem Recht geben, dieses Mal ist es Heike. Allerdings mit dem kleinen Zusatz, dass all das rechtliche Gerede keinerlei Rolle spielt, wenn man das Ganze für sich selbst für zu Hause macht. Angenommen du willst dir das als Vorlage zum Ausdrucken in groß erstellen, damit du es dir später tätowieren lassen kannst, ist das wohl egal ob es rechtlich einwandfrei ist oder nicht.
Gleiches gilt, wenn du das auf dein Auto machen möchtest, auf deinen Schnellhefter, deine Brotdose oder auf deine Haustür. Egal wie und wofür du es benutzen willst, solange du es nicht öffentlich machst (Trikots einer offiziellen Fußballmannschaft, Logo einer Band, whatever) und schon gar nicht kommerziell nutzen möchtest (Logo für die Firma, auf einem Werbebanner, etc.), ist es eigentlich egal. Prinzipiell kannst du dir ja auch jedes im Internet verfügbare Bild speichern, auf Aluplatte drucken lassen und im Wohnzimmer aufhängen, ohne dass dir da jemand was kann oder will.
|