Da noch kein Bild hier vorliegt, mal eine Erläuterung zu der Funktion – ich schrieb ja schon, dass ich eine Idee hätte.
Du hast ein Bild in der eine Gruppe ist, die – obwohl zusammengehörend – sich in linke und rechte Untergrüppchen teilt.
Jetzt willst Du dies mit dem Werkzeug Inhaltsbasiertes verschieben korrigieren.
Nun zu meinen Gedanken.
Was macht dieses Werkzeug konkret? Es macht das Gleiche, was man auch machen würde, wenn man es selbst folgender Weise anginge.
Man macht eine Auswahl der rechten Gruppe und kopiert diese in die Zwischenablage.
Nun füllt man die Auswahl mit Bearbeiten>Fläche füllen>inhaltsbasiert.
Anschließend fügt man die Auswahl an der gewünschten Stelle ein.
So geht das Werkzeug inhaltsbasiert verschieben vor.
Jetzt ergibt sich auch, warum es sich nicht so verhält, wie Du es Dir wahrscheinlich gewünscht hast.
Die Strukturen aus dem einen Teil (rechte Gruppe) passen nicht zum anderen Bereich (Wiese im Hintergrund), weswegen es zu einem visuell nicht überzeugenden Ergebnis kommt.
Das Werkzeug inhaltsbasiert verschieben ist also lediglich eine Hilfe, doch ermöglicht es nicht Retuschen hundertprozentig manuell vorzunehmen. Letztlich vereint es lediglich das
Kopieren in die Zwischenablage—Löschen—einfügen in einem Schritt, statt hier mehrere nötig zu machen.
Nicht mehr, doch auch nicht weniger.
Retuschearbeit bleibt – wenn es sich nicht um sehr einheitlich identische Hintergründe handelt – unvermeidbar.
Grüßle
Stephan