Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.14, 17:08
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Da noch kein Bild hier vorliegt, mal eine Erläuterung zu der Funktion – ich schrieb ja schon, dass ich eine Idee hätte.

Du hast ein Bild in der eine Gruppe ist, die – obwohl zusammengehörend – sich in linke und rechte Untergrüppchen teilt.
Jetzt willst Du dies mit dem Werkzeug Inhaltsbasiertes verschieben korrigieren.

Nun zu meinen Gedanken.

Was macht dieses Werkzeug konkret? Es macht das Gleiche, was man auch machen würde, wenn man es selbst folgender Weise anginge.

Man macht eine Auswahl der rechten Gruppe und kopiert diese in die Zwischenablage.
Nun füllt man die Auswahl mit Bearbeiten>Fläche füllen>inhaltsbasiert.
Anschließend fügt man die Auswahl an der gewünschten Stelle ein.

So geht das Werkzeug inhaltsbasiert verschieben vor.

Jetzt ergibt sich auch, warum es sich nicht so verhält, wie Du es Dir wahrscheinlich gewünscht hast.
Die Strukturen aus dem einen Teil (rechte Gruppe) passen nicht zum anderen Bereich (Wiese im Hintergrund), weswegen es zu einem visuell nicht überzeugenden Ergebnis kommt.

Das Werkzeug inhaltsbasiert verschieben ist also lediglich eine Hilfe, doch ermöglicht es nicht Retuschen hundertprozentig manuell vorzunehmen. Letztlich vereint es lediglich das
Kopieren in die Zwischenablage—Löschen—einfügen in einem Schritt, statt hier mehrere nötig zu machen.

Nicht mehr, doch auch nicht weniger.

Retuschearbeit bleibt – wenn es sich nicht um sehr einheitlich identische Hintergründe handelt – unvermeidbar.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dateien verschieben Jeraly Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 31.10.10 11:23
Verschieben - Zentrieren WDASCH Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 14.06.10 19:06
Wie pixelig verschieben? MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 23.03.10 14:57
verschieben ruckelt mc1 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 31.08.09 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08046 Sekunden mit 11 Queries