Thema: Skripte Kalender Skript
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.12.14, 12:46
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.325
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Danke, dass du den Link hier rüber geschaufelt hast, Stephan.

Ich habe mit dem Script unter CS5 experimentiert und möchte das gern hier dokumentieren.

Nach der Installation und dem Neustart von CS5 ist es unter Datei / Skripten unter dem Namen PhotoshopCalendar zu finden. Beim Start bietet es unterschiedliche Kalenderjahre von 2014 - 2019 und verschiedene Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch) zur Auswahl an. Nach dem Klick auf OK kann man aus seinen Bilderarchiven ein Foto als Hintergrund für den Kalender auswählen. Wählt man abbrechen, so erhält der Kalender einen einfarbig dunkelgrauen Hintergrund.

Nach Festlegen des Hintergrundes fängt das Script an den Kalender zu erstellen, was einige Zeit in Anspruch nimmt, denn jede einzelne Zahl jedes Monats, jeder Monatsname wird als Text in einer eigenen Ebene angelegt. Der verwendete Font ist Myriad Pro und die Zeichen sind alle in Weiß und Hellgrau. Man kann das aber später, da es Textebenen sind, bei Bedarf ändern.

Hier ein Auszug aus dem Ebenenfenster:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399661037_Calendar---Script-Ebenen.jpg

Ganz oben sind die Linien und die Jahreszahl, ganz unten der Hintergrund und das optional eingefügte Bild, dazwischen die Monate; die Zahlen sind, wie oben bereits erwähnt, alle einzeln auf separaten Ebenen, die Monate sind in Gruppen zusammengefasst.


Der Kalender hat am Ende eine Abmessung von 1281x854 Pixel. Ich hab mir einen mit Bild rechnen lassen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1399642588_Calendar---2015.jpg
Bildmaterial: eigenes


Ich wollte allerdings einen Wandkalender mit mehreren Blättern machen. Auch hierfür taugt das Script, denn ich kann im Ebenenfenster der Datei mit dem Übersichtskalender die Gruppe des Monats, den ich jeweils brauche, markieren und in eine andere Datei ziehen, dann hab ich dort ein passendes Kalendarium, das ich anschließend skalieren und anpassen kann (Farben, Font).

Hier ein Beispiel. Die Jahreszahl habe ich noch manuell in das Kalendarium eingefügt, denn die ist im Übersichtskalender ja nur ein Mal ganz oben zu sehen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417775730_Kalenderblatt-Stefu-Script.jpg
Bildmaterial: eigenes

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417775730_Kalenderblatt-Stefu-Script-Ebenen.jpg
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02959 Sekunden mit 8 Queries