Bei mir gibt's zu Weihnachten kein "must have". Ich schaue aber generell wenig fern.
Wenn ich mich an die letzten Jahre erinnere, läuft meist zur Weihnachtszeit der "kleine Lord". Den würde ich mir ganz gern mal angucken, würde bei meiner Familie da aber auf wenig Zustimmung stoßen.

Also nehm ich lieber das Buch zur Hand. Eine Geschichte zu lesen ist eh schöner, als sie im TV zu sehen. Beim Lesen springt das Kopfkino an, da ist Fantasie gefordert, vom Film kann man sich nur berieseln lassen.
Drei Nüsse für Aschenbrödel hab ich nie gesehen, kann mich aber dran erinnern, dass meine Schwester das Jahr für Jahr angeschaut hat.