Halli hallo, weiter geht's. Jetzt zeige ich euch, was ich an dem Bild verbrochen habe.

So sieht's nun aus:
Das erste, was ich getan habe, war, das Fahrrad freizustellen. Ist mir, glaube ich, ganz gut gelungen. So sieht es aus (verkleinerte Version):
Wie habe ich das mit der Freistellung angefangen? Zunächst habe ich außen rum um das Rad mit dem Zeichenstift einen Pfad angelegt und diesen nach Überprüfung und einiger Korrekturen in eine Auswahl umgewandelt (mit Radius 1 px), anschließend durch einen Klick auf das entsprechende Symbol eine Ebenenmaske erstellt. Nun war das Rad an sich freigestellt, aber der Hintergrund war zwischen den Speichen und an vielen anderen Stellen ja immer noch sichtbar, das alles musste als nächstes weg. Eigentlich wollte ich das ebenfalls mit Pfaden machen, aber zusätzliche Pfade anzulegen wollte mir in dem Moment nicht gelingen - was das Arbeiten mit mehreren Pfaden angeht, fehlt mir noch die Übung.
Also hab ich ersatzweise das Polygonlasso genommen und Stück für Stück den sichtbaren Hintergrund zwischen den Speichen etc. markiert. Das ging recht gut, weil es viele gerade oder fast gerade Linien gibt. Immer, wenn ich ein paar nebeneinander liegende Stellen ausgewählt hatte, hab ich sie mit dem schwarzen Pinsel ausmaskiert und mir anschließend die nächsten Bereiche vorgenommen, bis ich alles durch hatte.
Da war hinterher allerdings noch Überarbeitung nötig. Ein paar Mal hatte ich ungenau gearbeitet, hier zu viel entfernt, dort zu wenig, oder ein paar kleine Stellen übersehen. Die erforderlichen Korrekturen habe ich größtenteils mit dem Pinselwerkzeug gemacht (kleine bis sehr kleine Pinselspitzen), bis die Maske stimmig war. Ganz zum Schluss hab sie verbessert (Rechtsklick - Maske verbessern) , indem ich für
Kante anpassen bei
weiche Kante einen Wert von 0,3 px eingegeben habe. Dann hat's gepasst.
Das Fahrrad hab ich dann ins Composing kopiert, in ein Smartobjekt umgewandelt und verkleinert.
Die Lenkertasche hab ich in eine separate Ebene kopiert und mittels Formgitter breiter gezogen. Dort hinein kam das Huhn Nr. 5825, gespiegelt und mit einer Dodge & Burn-Ebene bearbeitet, ich hoffe, ich hab die Belichtung halbwegs hin bekommen. Monis Palette hab ich wieder auf dem Gepäckträgerkoffer platziert und dem ganzen (schlecht und recht) einen Schatten verpasst.
Mir kam nun die Idee im Hintergrund den Korb Nr. 2 (den mit dem Henkel oben rüber) einzufügen. Er ist umgekippt und die ganzen Eier sind rausgefallen. Huhn Nr. 5825 läuft grad ganz entsetzt drauf zu, um zu retten, was zu retten ist.

Ihr müsst sagen, ob euch das gefällt und wenn ja, ob's stimmig aussieht. Man könnte auch noch mehr Eier aus dem Korb raus purzeln lassen, aber ich hab's mal bei ein paar wenigen belassen, falls wir das Motiv wieder canceln.
Ach ja, die angefangene Eierpalette, die auf der Maschine liegt, ist bei irgendeiner Bearbeitung verloren gegangen. Ich hab wieder eine hingelegt. Ist das ok, oder passt die so nicht?
Zum Schluss hab ich endgespeichert und war bei 290 MB.
Und nun hab ich gnadenlos reduziert und Ebenen zusammengefügt. Dabei sind mir einige Schatten verschütt gegangen, die ich wieder rekonstruieren musste.

Ich hoffe, ich habe keinen übersehen und nichts Wichtiges, was noch bearbeitet werden muss, destruktiv zusammengefügt. Das müsste man sich notfalls aus einer vorherigen Version wieder rüber kopieren.
Mir war übrigens die ganze Zeit so, als ob an dem Aufseherhasen auf der Plattform irgendetwas fehlt, und ich bin nun drauf gekommen, was es ist: Hinterpfoten. Ich hab versucht ihm welche durch Zeichnen zu verpassen, geklappt hat's aber leider bisher nicht. Hat einer von euch eine Idee dazu? Oder findet ihr den Hasen auch ohne das in Ordnung?
Die PSD des aktuellen Bildes ist im Übergabethread. Wer von euch mag sie jetzt haben?
Das freigestellte Fahrrad hab ich auch als PSD hochgeladen, falls ihr es euch holen und angucken wollt, und den freigestellten Korb Nr. 2 findet ihr ebenfalls, falls wir den nochmal brauchen.
Ach ja, ich hab noch eine Frage... als die PSD zu mir kam, hab ich gesehen, dass in der Ebenenpalette bein manchen Gruppen um das Augensymbol ein farbiges Kästchen war, kein graues. Wie kriegt man das denn hin?
