Zitat:
Zitat von Die Bunte
Bitte gebt mir einen Tipp, wie man sowas reduziert, ohne dass es verschwindet, denn ich selber male Schatten immer mit weichen Pinseln in eine separate Ebene unter dem jeweiligen Objekt rein und spiele mit den Fülloptionen und der Deckkraft und evtl. noch mit Masken. Solche Schatten verschwinden nicht, wenn man sie mit anderen Ebenen zusammenfügt... den anderen Weg kannte ich nicht, deshalb ist mir auch dummerweise bei einigen Bildelementen das Malheur passiert.
|
Einstellungsebenen haben ja selber keinen nennenswerten Inhalt, weshalb man diese auch nicht aus Speicherplatzgründen reduzieren muss. Die Logik bei meiner Schattenvorgehensweise ist ja eine andere als bei Deiner. Bei meinem Vorgehen sage ich das alles unter dieser Ebene liegende an bestimmten Stellen (die durch die Maske vorgeben sind) dunkler gemacht werden sollen. D.h. der Schatten gehört in dem Sinne nicht zum Gabelstapler (denn auf diesen wirkt er ja nicht) sondern zum Boden. PS berechnet das angezeigt Bild indem er von unten nach oben die Ebenen zusammenfügt. D.h. in einem einfachen Beispiel: Boden, mach den Boden an einigen Stellen dunkler = Schatten, pack darauf das Objekt. Gehst du jetzt so vor, dass du Objekt plus Schatten auf eine Ebene reduzierst, dann verschwindet der Schatten einfach, weil er selber keinen Inhalt hat und auch auf nichts wirkt (da er ja unter dem Objekt liegt).
Du malst dagegen den Schatten, d.h. er hat bei Dir Inhalt und damit kannst du ihn mit dem Gabelstapler reduzieren. Jedoch wird das bei der Nutzung der Berechnungsmodi oder der Blend-If-Funktion auch nicht mehr beliebig funktionieren.
Zum Ausprobieren:
- Nimm mal eine neue PS Datei mit einem weißen Hintergrund
- Mal eine Figur in roter Farbe und stell den Ebenenmodus auf Differenz (die Figur wird cyan)
- Mal darüber auf eine Ebene eine weitere Figur in Cyan so dass die andere Figur auch noch Sichtbar ist und lass den Ebenenmodus normal.
- Wir haben jetzt zwei Cyan-Farbige Figuren. Jetzt reduziere die beiden Ebenen mit den Figuren auf eine...was passiert?
- Mach den Schritt rückgängig und reduziere nun alle drei Ebenen...was passiert?
Ich hoffe das hilft als Erklärung...sonst fragt einfach nochmal nach.