Zitat:
Zitat von heikehk
Quellenangaben sind nötig, damit man beurteilen kann, ob derjenige, der sein Composing einstellt nicht Quellen verwendet hat, die nicht ok sind. Da wir nicht wissen, ob das Bild von Pixabay ist oder von woanders her, macht es Sinn pixabay als Quelle mit anzugeben.
Ob man direkt auf das verwendete Bild verlinkt oder nicht sollte egal sein. Ich für meinen Teil finde es allerdings fair und schön, wenn man das Original sieht.
|
Und: Wenn man die Originalbilder kennt, dann kann man ein Composing viel besser beurteilen.
Zitat:
Zitat von Josef17
Da ich nur eigenes Material benutze kommts bei mir nicht vor, das ich eine Quelle angeben muß :-)
|
Du solltest es auch dann tun. Wenn keine Quellen angegeben sind, weiß man ja nicht, ob es eigenes oder Fremdmaterial ist (dessen Verwendung erlaubt ist) und "muss" trotzdem nachfragen.
Ich schreibe immer
"Quelle: Eigenes Bildmaterial" drunter, gebe aber zu, dass ich's auch schon ein paar Mal vergessen habe. Ich habe ja bisher ebenfalls fast nur eigene Sachen verwendet.
@ Rosi, dein Jugendlicher sieht jetzt, mit dem zusätzlichen Schatten, noch besser aus.
Dein alter Mann, der sich anschickt durch den Tunnel zu gehen, ist ebenfalls sehr gut gelungen. Da geht das Kopfkino an....
@ Heike, bei deinem Mädchen in der Wüste kommt die Einsamkeit auch schön rüber. Das Gewitter symbolisiert für mich Verzweiflung.
Das Thema scheint euch alle zu inspirieren, nur mir fällt nichts ein.
