
10.07.15, 11:35
|
 |
Threadschubserin
|
|
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.293
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
|
|
Jou, mir ist es recht, wenn's heute keine 35°C gibt. Bin heute nachmittag unterwegs zu einer Grillparty, und das ganze Gelände ist in der Sonne... das wird schon bei gemäßigten 24°C heiß werden....
Ich hab's doch noch geschafft was ins Mock-Up einzufügen. Man muss nur ein wenig rum probieren.
Ich habe versuchsweise den Sternenhintergrund ins Cover und in den Buchrücken eingefügt (leider sieht man in der Größe nicht wirklich was von den Sternen), außerdem den "Eisplaneten" und die Ufo-Schüssel sowie das Verlagslogo. Und einen Titel. Das soll um Himmels Willen kein erster Entwurf sein, das ist nur ein erster Eindruck, eine Zusammenstückelung ein paar unbearbeiteter Elemente, ein Experiment, mehr nicht.
Die PSD findet ihr im Übergabethread (Achtung: Groß!), hier ein jpg davon:
Paar Anmerkungen dazu:
- da sind noch ein paar braune Stellen vom ursprünglichen Cover übrig geblieben. Wir müssen gucken, dass wir die weg kriegen. Das Cover wird ja auf keinen Fall braun. Ich hab bloß keine Zeit mehr gehabt nachzuschauen, wo man ansetzen muss, um sie umzufärben.
.
- den Mond hab ich noch nicht eingefügt, weil ich nicht weiß, ob du ihn noch in Größer hochladen möchtest, Moni. Doppeltes Freistellen wollte ich mir und uns ersparen, außerdem...
.
- ... hab ich noch keine passende Erde dazu gefunden. Ich hab zwar auf den NASA-Seiten nach earth gestöbert, es wurde auch einiges angezeigt, bloß keine Erdkugel....

.
- Das schwarze Loch fehlt eh noch, bin noch nicht zum Experimentieren gekommen. Hab da zwar eine Idee, weiß aber nicht, ob's hinhaut, und über's Wochenende werd ich das wahrscheinlich nicht ausprobieren können. Oder hat einer von euch schon eine konkrete Idee, wie man das realisieren könnte?
.
- Der Schnee auf der Schrift muss natürlich weiß werden, die Fummelei hab ich für den Moment bleiben lassen, weil sich die garantiert noch verändert. Vielleicht finden wir auch noch einen anderen Font, der etwas "kristalliger" aussieht.
.
- Was das Verlagslogo anbelangt, da bin ich etwas ratlos. Es soll auf den Buchrücken, gut erkennbar. Wenn's auf dem Buchrücken ist, isses aber nicht mehr "gut erkennbar". Schließlich kann man's nicht längs drauf machen, da kommt ja noch mehr hin... ich hab's jetzt auch auf dem Cover eingefügt. Mal sehen, was wir da letztendlich draus machen.
|