Ok hier mal Kanalauswahl in Kurz:
Den Kanal auswählen, in welchem das Objekt der Wahl entweder am meisten dunkel oder am hellsten ist (Hier blau)
Dann unter Bild / Kanalberechnung ausführen, um das Ganze dunkler / heller zu bekommen:
In diesen Fall habe ich den gleichen Kanal genommen (multiplizieren macht alles nicht weiße dunkler).
Mit einer Tonwertkorrektur das Bild weiter abdunkeln und Helles heller machen. Hier immer mit Blick auf das Bild arbeiten. Zu grobe Werte machen das Ergebnis pixelig:
Hier habe ich dann mit einem schwarzen Pinsel das Gesicht und den inneren Bereich ausgemalt:
Mit der Pinseleinstellung "Ineinanderkopieren" werden nur die dunklen Bereiche (schwarze Farbe) oder die hellen Bereiche (weiße Farbe) bearbeitet. Aber Vorsicht, oft wirds dann auch Pixelig. Man kann auch mit dem Abwedler und Nachbelichter arbeiten.
Jetzt sieht der Kanal schon gut aus:
Da in einer Maske weiß eingeblende und schwarz ausgeblendet wird einfach strg + I zum invertieren klicken. Dann cmd oder strg halten und auf den Kanal klicken, um eine Auswahl zu erstellen:
Mit aktiver Auswahl ins Bild auf die Ebene klicken und eine Ebenenmaske mit

erstellen. Das sieht noch nicht soooo gut aus. Deswegen eine Kopie der Ebene erstellen:
Diese Kopie auf Multiplizieren stellen. Das merkt man zur Zeit noch nicht, aber diese Ebene bringt die Haare auf den Hintergrund, die im nächsten Schritt aus der Ebene herausgenommen werden. Mit Multiplizieren wird weiß ausgeblendet.
Nun bei der darüber liegenden Ebene Maske verbessern auswählen:
Mit Sichtkontrolle aufs Bild an den Reglern zupfen:
Solltest du einen Freisteller brauchen, bei dem Du nicht den Hintergrund bestimmst, dann kannst du mit der Multiplizieren-Ebene nciht arbeiten. Dann macht es Sinn, wenn Du mit Kanten Verbessern die Maske so weit es gut aussieht anpasst und dann Mit dem Kopierstempel und einer Ebene darüber einfach über die Kanten rüber malst. Wenn diese Ebene auf "Farbe" steht, sollte das Ganze auch gut aussehen. Dabei musst Du nicht sonderlich ordentlich sein, wenn Du diese Ebene mit Alt und Klick zwischen den Ebenen zu einer Schnittebene machst.
Hoffe es hilft.
Dürfte ich Dein Bild und die Erläuterung hier verwenden, um ein Tutorial zu erstellen?
Mit den Nachbelichter / Mitteltöne noch mal über die Haare in der oberen Maske gegangen sieht das dann so aus:
Gruß
Heike