Thema: Malerei und Zeichnung Planet ohne Sonne
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.08.15, 11:09
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.245
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Ungewöhnlich, eine solche Szene in Violett zu sehen. Aber der Farbton gefällt mir und dein Bild ebenfalls.

Ich finde, dass es dir gut gelungen ist den Berg plastisch zu bekommen, und auch die Wolken wirken stimmig.

Dudelhofers Vorschläge bezüglich Licht und Schatten und der Platzierung des Gasplaneten sind wirklich eine Überlegung wert.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch besser wirken würde, wenn das Format breiter wäre. Eine Verlängerung der Arbeitsfläche nach links auf ca 3.300 - 3.500 Pixel vielleicht, falls du dir eine Erweiterung der Wolken- und Sternbereiche vorstellen kannst. Der Kugelhaufen könnte dann u.U. ein Stück nach links wandern. Wär's 'ne Option, den in der Mitte zunehmend heller zu machen?
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02093 Sekunden mit 8 Queries