Zitat:
Zitat von Photoshopman
Erstmal meine momentane Entwicklung, habe ganze Zeit nochmals mit Fluchtpunkten, Farbgebung, gen. Perspektiven usw. geübt, würde sagen, kann jetzt viel besser "natürliche" Dinge wie Berge und Steine malen. Also Landschaften usw.
|
Hi PS-man,
ich habe den Eindruck, den zweiten Fluchtpunkt müßtest Du deutlich näher setzen, dh das Gebäude sich nach oben hin gaaaaanz leicht (aber sichtbar -oder sagen wir: wahrnehmbar) verjüngen. Der Betrachter steht ja zum Gebäude eher in der Froschperspektive und blickt sozusagen an der Fassade hinauf. Da die Fassade als 'perfektes' Rechteck erscheint, habe ich den Eindruck, sie müßte dem Betrachter etwas entgegengeneigt sein, um ohne Verzerrung in seinem Blick zu liegen... Wahrscheinlich liegt die benötigte Abweichung von der Senkrechten wenige Pixel pro Seite - das ist schwierig einzuschätzen, aber wenn Du das Gebäude zb in ein Smartobjekt steckst, kannst Du fürs Augenmaß die Verzerrung nondestruktiv durchprobieren...
Schöne Grüße, Philip