Ja, da sprechen wir schon vom Gleichen, von der (geschlossenen) Hintergrundebene (die auch immer "Hintergrundebene" heißt), und die man in eine "normale" Ebene umwandeln kann.
Tjaja, Elements kann zwar schon eine Menge, aber im direkten Vergleich zum "großen" Photoshop hat es eben doch recht eingeschränkte Funktionen. Verständlich, wenn man bedenkt, dass man's um (pi mal Auge) 70, 80 Euro bekommt und den Photoshop (ehemals) um die 1000 und mehr.
Man kann allerdings Elements durch Programmerweiterungen mit zusätzlichen Funktionen versehen (Elements+ und Elements XXL, sind aber nicht gratis). Genaueres kann ich dir aber nicht dazu sagen, ich hab mich nicht näher damit befasst, da ich selbst ja CS5 habe. Falls dich's interessiert, könntest du einen separaten Thread zum Thema aufmachen, vielleicht kann dir jemand anderer Tipps dazu geben.