Danke für die guten Ratschläge, Heike und Frank,
die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erbrachte keine Besserung. Darauf habe ich CS6 und Bridge deinstalliert, anschliessend mit dem Cleaner Tool von Adobe die Reste entfernt und auch selbst auf C und auf D nachgeschaut, ob noch etwas übrig geblieben war. Die LOG-Datei vom Cleaner zeigte keinen Hinweis darauf, dass Reste geblieben wären. Logischerweise wurde bei der Neuinstallation dann auch die Eingabe der Seriennummer verlangt. Die Installation auf C verlief problemlos. Leider zeigte sich, dass auch in der neuen Installation die Photomerge-Funktion nicht funktioniert. Jetzt bin ich einigermassen ratlos.
Da bei meinem PC das "Anniversary Update" bisher noch nicht automatisch erfolgt war, habe ich dies nun heute nachgeholt. Aber auch das brachte keine Änderung.
Ich kann nicht genau sagen, ab wann Photomerge nicht mehr funktionierte, da ich diese Funktion auch nicht jeden Tag benutze. Es muss irgendwann in den letzten Monaten gewesen sein, vielleicht durch ein Windows-Update??? Ich könnte auch nicht sagen, ob noch irgend etwas anderes nicht geht. Schliesslich benutze ich nur einen sehr kleinen Teil von PS. Immerhin wissen wir nun, dass es an der aktuellen Installation von PS nicht liegen kann. Müsste man nicht annehmen, dass auch andere Benutzer von PS Probleme bekommen hätten?
Auf zwei anderen PCs habe ich noch Installationen von CS2 unter W7 bzw. CS3 unter WXP. Da gibt es keine Probleme mit Merge. Aber das ist ja auch keine Lösung! Wer hat eine Idee? Kann man nicht Adobe fragen, ob das Problem vielleicht bekannt ist?
Dank + Gruss, Rolf.
|