Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 15.08.16, 13:11
colorsolid colorsolid ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2016
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 7
OS: Windows 10 Prof. 64 Bit
Kreativ-Software: CS6
colorsolid geht den richtigen Weg
Danke für die guten Ratschläge, Heike und Frank,

die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erbrachte keine Besserung. Darauf habe ich CS6 und Bridge deinstalliert, anschliessend mit dem Cleaner Tool von Adobe die Reste entfernt und auch selbst auf C und auf D nachgeschaut, ob noch etwas übrig geblieben war. Die LOG-Datei vom Cleaner zeigte keinen Hinweis darauf, dass Reste geblieben wären. Logischerweise wurde bei der Neuinstallation dann auch die Eingabe der Seriennummer verlangt. Die Installation auf C verlief problemlos. Leider zeigte sich, dass auch in der neuen Installation die Photomerge-Funktion nicht funktioniert. Jetzt bin ich einigermassen ratlos.

Da bei meinem PC das "Anniversary Update" bisher noch nicht automatisch erfolgt war, habe ich dies nun heute nachgeholt. Aber auch das brachte keine Änderung.

Ich kann nicht genau sagen, ab wann Photomerge nicht mehr funktionierte, da ich diese Funktion auch nicht jeden Tag benutze. Es muss irgendwann in den letzten Monaten gewesen sein, vielleicht durch ein Windows-Update??? Ich könnte auch nicht sagen, ob noch irgend etwas anderes nicht geht. Schliesslich benutze ich nur einen sehr kleinen Teil von PS. Immerhin wissen wir nun, dass es an der aktuellen Installation von PS nicht liegen kann. Müsste man nicht annehmen, dass auch andere Benutzer von PS Probleme bekommen hätten?

Auf zwei anderen PCs habe ich noch Installationen von CS2 unter W7 bzw. CS3 unter WXP. Da gibt es keine Probleme mit Merge. Aber das ist ja auch keine Lösung! Wer hat eine Idee? Kann man nicht Adobe fragen, ob das Problem vielleicht bekannt ist?

Dank + Gruss, Rolf.
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
fehler ohne meldung, photomerge, photoshop 6

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Freistellungswerkzeug funktioniert nicht mehr? Millenotti Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 04.04.16 23:08
Photomerge kann nicht mehr geöffnet werden Scharfetiefe Installation, Konfiguration, Hardware und Software 8 18.12.13 20:34
Fehlermeldung CS5 funktioniert nicht mehr... shopi Installation, Konfiguration, Hardware und Software 5 25.01.13 10:19
Zusammenziehwerkzeug funktioniert nicht mehr Jaz Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 26.06.12 16:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11435 Sekunden mit 11 Queries