Thema: Photoshop Smartobjekt in CMYK
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.10.16, 16:13
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von dudlhofer Beitrag anzeigen
Aber wo sie recht hat, Mister Allwissend, ist die Tatsache, dass Du keine Antwort gibst, die dem Fragenden weiterhilft, oder überlese ich da in Deinem Reply #6 eine wichtige Botschaft?
Tust du Mister Nullchecker Senfzugeber. #6 war auf Virras Vervirragungen bezogen (sollte doch auch ohne Zitat klar sein).

Das man ne RGB in CMYK wandeln kann dürfe wohl bekannt sein.
Das dies völlig unabhängig davon ist ob da nun Smartobjekte drin liegen (egal in welchem Farbmodus)
oder nicht hab ich erleutert (ne RGB in der ein CMYK liegt). Wenn du das nicht verstanden hast frage doch
einfach nach und werde nicht wieder mal sarkastisch nur weil du es nicht blickst.

Ps ignoriert den Farbmodus der Fremddatei die als SmO geöffnet werden soll und öffnet dann einfach im Standartmodus RGB - ist halt so.

In der CC ist es so das man Ai auch direkt öffnen kann und es dann einfach gerastert in CMYK erscheint.
Ob die CS4 sich genauso verhält kann ich nicht testen. Wenn man es über platzieren machen will
muss man halt erst ne CMYK Datei anlegen und seine Voreinstellungen eben passend konfigurieren.
Ansonsten einfach die PSD in CMYK mit passendem Profil der Druckerei wandeln.
Wenn man wie schon gesagt seine Farbeinstellungen über die Bridge syncronisiert gibts
da auch keine Farbverschiebungen.

Geändert von gelöschter User (03.10.16 um 16:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02518 Sekunden mit 8 Queries