![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Das man ne RGB in CMYK wandeln kann dürfe wohl bekannt sein. Das dies völlig unabhängig davon ist ob da nun Smartobjekte drin liegen (egal in welchem Farbmodus) oder nicht hab ich erleutert (ne RGB in der ein CMYK liegt). Wenn du das nicht verstanden hast frage doch einfach nach und werde nicht wieder mal sarkastisch nur weil du es nicht blickst. Ps ignoriert den Farbmodus der Fremddatei die als SmO geöffnet werden soll und öffnet dann einfach im Standartmodus RGB - ist halt so. In der CC ist es so das man Ai auch direkt öffnen kann und es dann einfach gerastert in CMYK erscheint. Ob die CS4 sich genauso verhält kann ich nicht testen. Wenn man es über platzieren machen will muss man halt erst ne CMYK Datei anlegen und seine Voreinstellungen eben passend konfigurieren. Ansonsten einfach die PSD in CMYK mit passendem Profil der Druckerei wandeln. Wenn man wie schon gesagt seine Farbeinstellungen über die Bridge syncronisiert gibts da auch keine Farbverschiebungen. Geändert von gelöschter User (03.10.16 um 16:25 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
iriedaily94 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 03.11.15 21:00 |
![]() |
garack | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 11.04.14 12:44 |
SmartObjekt Beschriftung | alex2173 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 21.01.14 13:32 |
Smartobjekt verflüssigen | mondeotom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 39 | 05.12.13 14:35 |
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt | Scubamarco | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 01.08.08 15:47 |