Ich merke schon,
warme Farben kann man ganz unterschiedlich verstehen...
zu den nun folgenden Fotos eine kleine Geschichte:
Ich bastelte einen kleinen Herbstgruß und dachte mir, ich mache dafür einfach ein paar schöne Aufnahmen im Garten. Also neue Kamera gezückt Makro-Objektiv rauf und raus in den Garten. Dann aber die Ernüchterung: Der zuvor nur gelegentliche böse Error 101 taucht nun bei dem Makro dauerhaft auf. Nun, ich brauchte die Bilder und nahm dann doch mein "Familien-Reise-Immerdrauf" um ein paar Bilder zu machen. Als ich dann bastelte, erinnerte ich mich daran, mal ein sehr schön passendes Herbstbild gemacht zu haben, also wurde es dann für die Bastelei doch ein Bild aus dem Archiv (das zu finden war eine ganz andere Geschichte...)
Auf jeden Fall war ich über den Fehler des Makros so verärgert, das ich gestern abend kurzerhand den Schraubenziehersatz nahm und das Objektiv in so viele Einzelteile wie möglich zerlegte. Ich wollte an die Blenden kommen um zu sehen, ob da etwas hakt... Soweit kam ich aber nicht, ohne Lötkontakte zu lösen... Alles wieder zusammengebaut, Objektiv auf die Kamera. Angeschaltet: Error 101... dann plötzlich Geräusche die sich irgendwie gar nicht gut anhörten, quietschen und Rattern. Plötzlich ist der Error 101 weg und ich kann Fotos machen... Mal sehen wie lange...
Die folgenden Bilder also mit dem "Immerdrauf 17-70" bei 70mm Programmautomatik. Was auch immer er für richtig hielt, sollte ja nur schnell mal was an Bildern werden:

jap. Fächerahorn

Echinacea

Der "rote Baron"
Ich räum jetzt mal meinen Fototisch auf und gucke, ob das Makro wirklich Fotos macht