... und ich hab mich mal ans Haus gemacht und dazu mit einem eigenen Foto experimentiert.
Mein Weg war:
Erstens:
Ebene > neue Füllebene > Farbfläche.
Einen passenden Farbton aussuchen.
Füllmethode auf "Farbe".
Deckkraft reduzieren (ich hatte 73% eingestellt).
Zweitens:
Ebene > neue Einstellungsebene > Helligkeit/Kontrast.
Dort die Helligkeit etwas rauf und den Kontrast ganz nach unten.
Diese Einstellungsebene hatte ich dann dupliziert, damit der Effekt stärker wird.
Nun kannst du in der Farbebene ggf. den Farbton noch anpassen und mit der Deckkraft spielen, evtl. auch mit den Füllmodi. Vielleicht passt auch
weiches Licht oder
ineinanderkopieren.
Ebenso kannst du in der (den) Einstellungsebene(n) Helligkeit/Kontrast noch die Werte verändern oder sie noch einmal duplizieren.
Wege und Variationen gibt's viele, je nach Geschmack und je nach Foto. Was beim einen wirkt, sieht vielleicht bei einem anderen nicht so gut aus. Wenn du aber mit Einstellungsebenen arbeitest, kannst du nachträglich immer noch an den Werten schrauben.
Ein weiterer Weg, zu einem Retro-Effekt zu kommen: Lade dir die
NIK-Filter. Einige Einstellungen aus NIK Analog Efex oder NIK Color Efex werden dir sicherlich gut gefallen. (Das ist allerdings dann nicht "selbst gebaut").