
möchte mich zum "abschluss" auch nochmal kurz einklinken. in anbetracht dessen, dass die 300 dpi aus dem druckbereich kommen - also von einem "gleichmässigen" aufrastern der bilder in bildpunkte aus.
bei den driektdruckverfahren wie tintenstrahl, solvent etc. wird aber ein feines, unregelmässiges muster "gespritzt" und somit erreichen diese druckverfahren in der regel bereits ab 150 dpi ein sehr gutes druckergebnis.
aber - und das ist hier - wie bereits viele bemerkt haben - natürlich gar nicht möglich, da das bildmaterial leider für einen guten druck die notwendige qualität nicht aufweist.
da unterschiedliche stile auch unterschiedliche käuferschichten ansprechen, würde ich nicht nur bei einem fotografen oder einer agentur kaufen sondern die motive - vor allem aber die stile - durchaus bei verschiedenen künstlern/fotografen/agenturen einkaufen.
das bietet im übrigen auch mehr sicherheit, wenn mal einer vom markt verschwindet.
(für fotos und grafiken bin ich durchaus auch ansprechbar)