Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.08.21, 13:37
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das Bild hat die Pixelmaße, die es nunmal hat. Wenn diese für die gewünschte Größe bei 300ppi nicht vorhanden sind, müssen die fehlenden Pixel interpoliert werden. Natürlich kann man diese mit PS selbst vergrößern/schärfen, eine Seite, wie https://imglarger.com nutzen oder das ganze einfach der Rip-Software eines Dienstleisters überlassen.

Bei speichern gilt natürlich, immer in bester Qualität - sprich möglichst verlustfrei - zu speichern. Gerade beim JPG-Format.

Bei einem Druck über einen Dienstleister, macht es natürlich Sinn, sich an dessen Vorgaben zu halten.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02283 Sekunden mit 8 Queries