![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Das Bild hat die Pixelmaße, die es nunmal hat. Wenn diese für die gewünschte Größe bei 300ppi nicht vorhanden sind, müssen die fehlenden Pixel interpoliert werden. Natürlich kann man diese mit PS selbst vergrößern/schärfen, eine Seite, wie https://imglarger.com nutzen oder das ganze einfach der Rip-Software eines Dienstleisters überlassen.
Bei speichern gilt natürlich, immer in bester Qualität - sprich möglichst verlustfrei - zu speichern. Gerade beim JPG-Format. Bei einem Druck über einen Dienstleister, macht es natürlich Sinn, sich an dessen Vorgaben zu halten. |
#2
|
|||
|
|||
Hi Phönix und danke!
Ja, die Bilder haben alle 300dpi gegeben. Ist der im Bild gezeigte Weg der beste um ein JPEG zu speichern? Ging mir vorallem darum, da man in PS über verschiedene Wege JPEG speichern kann und ich nicht ganz sicher bin, ob irgendein Weg der beste ist/wäre? ![]() Danke und Gruss |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Drucken mit Lr | NotHelpless | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 22 | 28.09.14 20:42 |
PSE 11 Drucken | Peer2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.12.12 21:14 |
pdf Drucken | Muecke.1982 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 4 | 27.06.12 08:16 |
Testseite drucken | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 31.10.08 15:35 |
Drucken auf PS | leoman | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 06.03.06 17:39 |