Ohne jetzt die technischen Hintergründe zu kennen....
Bekannt ist, dass Smartobjekte viel Speicherplatz benötigen. Deshalb taucht in den Tipps zur Reduzierung der Dateigröße der Ratschlag auf ein Smartobjekt zu rastern, sobald dessen Bearbeitung abgeschlossen ist.
Beim Smartobjekt bleiben die Daten des importierten Originalbildes erhalten, damit man sie ggf. wieder verlustfrei herstellen kann.
Aber Photoshop muss ja nicht nur die Originaldaten zur verlustfreien Wiederherstellung speichern, sondern auch die bei der Bearbeitung veränderten Bilddaten, also Skalierung, Verformung etc. Das braucht ja ebenfalls wieder Speicherplatz. Ich denke mal, dass das zumindest einer der Gründe für den relativ hohen Bedarf an Speicherplatz ist.
|