Super geworden!

Da könnte sich jede Kunstgalerie drüber freuen!
Ich hab im ersten Moment auch an Don Quijote und Windmühlen gedacht.

Nach dem zweiten Blick dachte ich an eine Art trojanisches Pferd (weil die Figur aussieht, als sei sie aus Holz), oder an eine Art abstrakte Freiheitsstatue (wegen der Haltung).
Weitere Gedanken dazu: Die große Figur ist irgendein Herrscher, sie nimmt eine gebieterische Haltung ein. Die zwei kleineren Figuren sind vielleicht Bedienstete. Die eine sieht aus, als würde sie gerade etwas an der Bekleidung des "Herrschers" richten. Hm... vielleicht hast du hier ja das Märchen
des Kaisers neue Kleider dargestellt? Dann wären die kleinen Figuren die Weber und die große der Kaiser.
Bin gespannt auf die Lösung.